
April 2023
Diplomatico Collection
Eine limitierte Kollektion, die es Rum-Liebhabern ermöglicht, die reine Essenz der verschiedenen Destillationsarten von Diplomático zu erleben.

März 2023
NEU: Comte de Montaigne
Der Eigentümer Stéphane Revol kreiert Champagner, die sich von anderen sehr unterscheiden. Comte de Montaigne ist ein Champagner mit einer starken Persönlichkeit, mit einem weinigen Charakter, viel Mineralität, reinen Aromen und mit leichter Perlage.

Februar 2023
Amarone - der Gehaltvolle
Das norditalienische Veneto ist bekannt für seinen berühmten "Strohwein", den Amarone…

Januar 2023
NEU: Convento San Lorenzo
Der Winzer und Önologe Mamete Prevostini hat ein neues Projekt lanciert: das Weingut Convento San Lorenzo. Rund um das ehemalige Kloster San Lorenzo, in der Kernzone Valtellina Sassella, gruppieren sich die alten Nebbiolo Rebberge um die einzigartige Lage Clos San Lorenzo. Diese spezielle Lage in der Valtellina mit dem vorteilhaften Mikroklima ist ein Garant für die Produktion von Spitzenweinen.

Dezember 2022
NEU: Cà Bianche
Geschichte und Gegenwart der Kellerei Cà Bianche liegen in der Nähe von Tirano, in der Provinz Sondrio, unter dem wachsamen Blick der Berge, die sie umgeben, und der grünen Wälder, die ihr eine magische Atmosphäre verleihen. Tradition ist das Schlüsselwort in der Kellerei Cà Bianche, zusammen mit dem Anbau von Hand und der Verwendung von Trauben höchster Qualität ohne Pestizide bieten die Weine einen authentischen Geschmack, der den Gaumen eines jeden Kenners erfreut.

November 2022
NEU: BIO-logisch, vegan und nachhaltig!
von Salis lanciert ihre erste BIO-Weinlinie – nachhaltig, vegan und natürlich BIO-logisch. Für den Ausbau wurden keine Schönungsmittel tierischen Ursprungs verwendet, daher ist die von-Salis-BIO-logisch-Linie auch zu 100 Prozent vegan.

Oktober 2022
Vinattieri
Die Vinattieri Ticino wurde 1985 in der Gemeinde Ligornetto gegründet, einer traditionell mit dem Rebbau und der Weinproduktion verbundenen Region.

September 2022
Marco Abella
Authentische Terroirweine aus dem Priorat.

August 2022
Wie entsteht Roséwein
Bei der Herstellung von Roséwein unterscheidet man zwei verschiedene Herstellungsverfahren. Zum einen die Herstellung durch Saftabzug sowie das Weisswein-Verfahren.

Juli 2022
Sommerdrinks
Es ist heiss, die Lust nach einem kühlen Drink steigt. Frisch soll er sein und gut schmecken — lassen Sie sich inspirieren von unseren Sommer Drinks.

Juni 2022
Lindenhof - ein Geheimtipp
Lange war der Lindenhof ein Bauernhof mit Viehzucht und Ackerbau im Klettgau bei Schaffhausen bis sich Jakob Richli vor ca. 30 Jahren gänzlich dem Weinbau widmete.

Mai 2022
Terre del Malcantone
Grandiose Entdeckung aus dem Tessin.

April 2022
Weinjahrgang 2021 der Bündner Herrschaft
Happy End nach einem schwierigen Jahr.

März 2022
Das Tessin
Die Sonnenstube der Schweiz ist die Heimat des Merlots. Das Tessin wird durch den Monte Ceneri in zwei Weinbauzonen geteilt. Im Norden des Monte Ceneris befindet sich das Sopraceneri, im Süden heisst die Region Sottoceneri.

Februar 2022
Valtellina - das Tal des Nebbiolo
Ein jahrhundertealtes Weinbaugebiet in Norditalien (Lombardei), welches gleich südlich des Engadins mit seinen Südtälern Puschlav und Bergell liegt.

Januar 2022
Bündner Herrschaft
Einige Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber sind der Meinung, dass die Bündner Herrschaft, abgesehen vom Burgund, wohl das beste Terroir für Pinot Noir hat. Die Zutaten des Erfolgs sind die Böden aus Silt, Kies, Sand und Bündner Schiefer, sowie das ideale Klima im Bündner Rheintal.

Januar 2022
The Balvenie
Jahrhundert alte Handwerkskunst – seit ihrer Gründung hat sich in der The Balvenie-Destillerie nur wenig verändert. Die Single Malts werden bis heute auf traditionelle Art und Weise hergestellt.

Dezember 2021
Domaine Dehours
Jérôme Dehours zählt zu den innovativsten und mutigsten Winzern, der mit seinen ausdrucksstarken Champagnern neue Weg geht und faszinierende Champagner keltert.

November 2021
Macardo - Swiss Premium Whisky
Eine Leidenschaft, ein Entschluss, ein Whisky wird zu einer Erfolgsgeschichte, und dies in Strohwilen im Kanton Thurgau. Die Philosophie von Macardo ist Swissness, Tradition, Innovation, Handwerk, Small-Batch, Premium Qualität und Nachhaltigkeit.

Oktober 2021
Südtirol - Tal der Genüsse
Das Südtirol gehört zu den ältesten Weinanbaugebieten im deutschsprachigen Raum. Trotz überschaubarer Grösse kann das Weinbaugebiet Südtirol mit einem beachtlichen Sorten-Spektrum aufwarten.

Oktober 2021
Passion Pinot Noir & Passion Chardonnay
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir uns dieser Herausforderung gestellt und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken.

September 2021
Burgund - grandiose Weine
Das Burgund ist Synonym für grandiose Weine. Das Weinbaugebiet liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Es herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern.

September 2021
The Glenlivet Whisky
The Glenlivet blickt auf eine Tradition bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück. Bereits 1824, als erste Destillerie in der Region Speyside, erhielt Glenlivet die Lizenz zum Brennen: ein wahrer Pionierschritt des Gründers George Smith. Im Jahr 1880 wurde der schottischen Ausnahmedestillerie sogar die Exklusivbezeichnung «The Glenlivet» zugestanden. Bis heute ist sie eine der grössten und produktionsstärksten Scotch-Destillerien der Welt.

August 2021
Lustau — exzellente Sherrys

Juli 2021
Azienda Agricola Inama

Mai 2021
Rosé von Domaines Ott – die Sommerweine schlechthin!
1896 gründete der Elsässer Agronom Marcel Ott die gleichnamige Domaines Ott, mit dem Ziel die besten Weine der Provence zu kreieren. Heute umfasst die Domaines Ott drei einzigartige Weingüter. Domaines Ott ist die qualitative Referenz in der Provence und hat mit seinen Rosé- und Weiss-Weinen KULT-Status erreicht.

Mai 2021
Italicus - Rosolio di Bergamotto
Vor dem Aufkommen von Wermut und Amaro in Italien war der Rosolio das Hauptgetränk des Königs von Savoyen und wurde oft als «Aperitivo di Corte» serviert.