Produzent
„Sonne, Sehnsucht, sinnliches Land. Geschichte, Gemäuer, grosse Genüsse. Kunst, Kultur, köstliche Kulinaria. Und Zeit. Viel Zeit. Zeit zum Atmen zwischen Rebbergen, Olivenhainen und der Sonne“. So lauten die ersten Sätze auf der Homepage des Weingutes, das der Bündner Johannes Davaz zusammen mit seiner Frau Kathrin in 20 Jahren aufgebaut hat. Wer Poggio al Sole einmal besucht hat, erkennt, dass es sich hier nicht bloss um Worte handelt. Das kleine Weingut liegt im Herzen der Toscana, in der wunderschönen Landschaft zwischen Florenz und Siena. In den Archiven der nahegelegenen Abtei Badia a Passignano finden sich Dokumente, die besagen, dass auf diesem Gut bereits im 12. Jahrhundert Wein und Oliven angebaut wurden.
mehr Informationen zum Produzent
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
mehr Informationen zur Region
Subregion
Im historischen Chianti zwischen den Städten Siena und Florenz inmitten der Toscana werden die weltberühmten Chianti Weine produziert. Einer der wesentlich zur Weinbautradition beigetragen hat, war der «Eiserne Baron Bettino Ricasoli», der Urvater der «Chianti-Formel». Diese besagte, dass ein Chianti die perfekte Mischung aus Sangiovese und Canaiola Trauben beinhalten musste. Auf den rund 21'000 Hektar grossen Rebflächen werden deshalb vor allem die Sorten Sangiovese, Canaiolo und auch Merlot angebaut.
mehr Informationen zur Subregion
Vinifikation
vergoren im Edelstahltank, reift der Trittico anschliesend für Jahre im französischem Barrique zweiter Füllung.
Degustationsnotiz Nase
in der Nase deutliche Noten von schwarzem Tee, Kamille und Nelken, feinfruchtig mit einer eleganten Notiz vom Eichenausbau.
Degustationsnotiz Gaumen
Am Gaumen noch jung, von feinster Tanninstruktur geprägt und mit einem schönen Finale versehen.
Passt zu
Pasta, helles Fleisch, gebratenes Geflügel und Käseplatten.
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre