• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Sangiovese

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Mein Geschmack...
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Produzent
Region
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Weintyp
Zertifikate
Rosa dei Frati 2023 Ca dei Frati

Lugana DOC

Rosa dei Frati 2023 Ca dei Frati

Rosa dei Frati 2023 Ca dei Frati
75cl
Vinifikation
Im Stahltank ausgebaut
Degustationsnotiz Nase
feine Aromen von Erdbeeren, Johannisbeeren und ein Hauch Wildkirsche, unterlegt mif Noten von Wildkäuter
Degustationsnotiz Gaumen
eleganter Fluss mit feiner Textur, erfrischende Beerenaromatik, lebendiger Säure animiert für den nächsten Schluck
Produzent
Die Geschichte des Unternehmens Cà dei Frati reicht bis ins Jahre 1792 zurück. Im Jahre 1939 begann das Weinbauabenteuer der Familie Dal Cero mit dem Anlegen und Pflege der ersten Rebberge am südlichen Gardasee-Ufer. Bis zur Entstehung der Lugana DOC im Jahr 2012, an deren Entstehung die Familie Dal Cero massgeblich mitbeteiligt war, wurden die Weine an die lokale Genossenschaft verkauft. Der Erfolg des ersten eigenen Weines motivierte die Familie mit Leidenschaft und Zielstrebigkeit weitere Weine abzufüllen und unter ihrem Weingut zu vermarkten. Der Erfolg gibt Ihnen Recht, die Weine von Cà dei Frati zählen heute zu den besten der ganzen Appellation.
Region
Die Lombardei ist die bevölkerungsstärkste Region Italiens und bekannt für ihre Hauptstadt Milano, die schönen Seen Lago di Maggiore, Lago di Iseo, Lago di Garda und natürlich Lago di Como. Sie kann auf eine lange Weinbaugeschichte zurückblicken, besonders bekannt ist die Lombardei aber für ihre wunderbaren Schaumweine wie Oltrepo Pavese oder Franciacorta. Die Region besteht aus einer Rebfläche von rund 27'000 Hektaren, auf welcher vorzugsweise die Sorten Nebbiolo, Pinot Noir und natürlich Chardonnay angebaut werden.
CHF
19.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.