Pinot Noir
Preis
Alkohol
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
Jahrgang
Land
Mein Geschmack...
Persönlichkeit
Prämierungen
Produzent
Region
Schaumweintyp
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Weintyp

Premier Cru AOC
Pommard Epenots 2017 Louis Latour


AOC Graubünden, Weingut zur Sonne
Obrecht Brut Rosé Christian Obrecht


AOC Graubünden
Malanser Pinot Noir 2022 von Salis


Blanc de Noir Vin Mousseux, AOC Graubünden
Bündner Brüt 2021 von Salis


AOC Graubünden
Bündner Schiller 2021 von Salis


AOC Graubünden
Bündner Blanc de Noir 2021 von Salis


AOC Graubünden
Malanser Spätlese Barrique 2020 von Salis


AOC Graubünden
Wein einfach fein Pinot Noir 2021 von Salis


AOC Graubünden
Fläscher Pinot Noir Grond 2021 Davaz


AOC Graubünden
Bündner Blanc de Noir 2022 von Salis


VdP Suisse
Vin Mousseaux Millésime Brut 2021 Strada


AOC Graubünden
Fläscher Pinot Noir Grond 2021 Davaz


AOC Schaffhausen
LH Rot 2020 Weingut Lindenhof


Vallée de la Marne
Domaine Dehours Grande Réserve Brut




AOC Graubünden
Malanser BIO-logisch Pinot Noir 2021 von Salis




AOC Graubünden
Malanser BIO-logisch Federweiss 2021 von Salis


Prosecco DOC Extra Dry
Prosecco Naonis Rosé 2021 Vini la Delizia


AOC Graubünden
Fläscher Ulysses 2019 von Salis


VdP Suisse
Vin Mousseaux Millésime Rosé Dry 2021 Strada


AOC Graubünden
Maienfelder Pinot Noir Carsilias 2020 von Salis


Trento DOC
Piancastello Rosé Riserva 2017 Endrizzi


AOC Graubünden
Maienfelder Pinot Noir Badrus 2019 W Heidelberg


Trento DOC
Piancastello Riserva 2018 Endrizzi


Cuvée Hémisphère Sud Bourgogne Côte-d'Or AOC
Bourgogne Rouge 2018 Méo-Camuzet


Pinot Noir
Der Pinot Noir ist wohl die weltweit bekannteste Rebsorte, wenn auch nicht, die am meisten angebaute (Merlot). Beheimatet ist sie im burgundischen Côte-d’Or. Die Pinot-Noir-Traube weist über 100 Klone und Sämlinge auf, unter anderem Pinot Blanc, Pinot Gris, Pinot Meunier, Chardonnay, Gamay Blanc, Gamay Noir. Im Deutschen wird der Pinot Spätburgunder genannt, in dem man den Namen Burgunder und den Bezug ins Burgund gleich herstellt. Die Sorte Pinot Gris ist Grauburgunder, der Pinot Blanc z.B. Weissburgunder.
Die Pinot Noir Traube mag das kühle kontinentale Klima des Burgunds. Sie stellt hohe Ansprüche an den Boden, die Weinbergslage und die Kellertechnik. Pinot-Noir-Weine reflektieren das Terroir, haben eine angenehme Fruchtigkeit und allgemein einen geringen Tanningehalt, gepaart mit wenig Farbpigmenten. Früher, so ca. im 4. Jh.n.Chr. wurde die Traube Morillon Noir genannt.
Das Burgund ist durch seine teuren, langlebigen Grand Cru Weine/Lagen bekannt geworden. Ein Romanée Conti, la Tâche oder auch Vosne-Romanée lässt jedes Burgunderweinherz höher schlagen.
Pinot Noir wird ausserdem erfolgreich im Central Otago (Neuseeland), Willamette Valley (Oregon), Baden (Deutschland) und in der Bündner Herrschaft (Schweiz) kultiviert. Ausser Baden haben alle Anbaugebiete eher ein kühleres Klima.
Die Bündner Herrschaft (der Herrschäftler Wein) liegt am Tor zu Graubünden. Es zieht sich auf der rechten Rheinseite bis zur liechtensteinischen Landesgrenze hin. Malans ist der Mittelpunkt der Bündner Herrschaft. Weitere Gemeinden sind Fläsch, Maienfeld und Jenins. Neben hervorragenden Chardonnays, Pinot Blancs, Schiller werden burgundische Pinots vinifiziert. Garant für beste Bündner-Pinot-Weine sind, um nur einige zu nennen, folgende Weingüter: Davaz, Christian Hermann, Roman Hermann, Möhr-Niggli, Eichholz, Fromm, Wegelin und mehr.