Pinot Noir – Ein Klassiker für Geniesser und Kenner
Pinot Noir Rotwein: Von Burgund in die Welt
Pinot Noir Weine gehören zu den ältesten Rotweinsorten und werden von Weinkennern und Geniessern weltweit geschätzt. Seinen Ursprung hat die Pinot Noir Traube im französischen Burgund und unter verschiedenen Namen international verbreitet. In Deutschland wird er als „Spätburgunder“ bezeichnet und in der deutschsprachigen Schweiz ist Pinot Noir auch als „Blauburgunder“ bekannt. Er wird in bekannten Weinregionen wie Frankreich, Deutschland, Schweiz, USA, Neuseeland und Südafrika angebaut. Die anspruchsvolle Pinot Noir Traube reagiert empfindlich auf Klimaeinflüsse und die Bodenbeschaffenheit. Gleichzeitig prägen sich dadurch einzigartige regionale Charakteristiken aus. Seine elegante Struktur, die feine Aromatik und die vielseitigen Ausbaumöglichkeiten machen ihn zu einem facettenreichen Rotwein mit Reifepotenzial.
Pinot Noir Weine: Zwischen Frucht und Komplexität
Seine Farbe ist meist von hellem Rubinrot geprägt und reicht bis zu einer ziegelroten Tönung. Seine Aromen umfassen rote Beeren wie Kirsche und Himbeere sowie erdige Noten und Kräuter. Durch den Ausbau im Barrique entfalten sich Anklänge von Holz und Rauch. Eine lebendige Säure und feine Tannine machen den Pinot Noir zu einem vielseitigen Begleiter zu zahlreichen Gerichten wie Geflügel, Wild oder vegetarischen Speisen. Je nach Herkunftsregion und Anbauweise kann ein Pinot Noir Wein von fruchtig-frisch bis komplex variieren. Die ideale Trinktemperatur liegt bei ca. 12 bis 15 Grad Celsius.
Lagerfähigkeit des Pinot Noir
Junge Pinot Noir Weine ohne Barrique-Ausbau lassen sich zwischen 2 und 4 Jahren lagern, während Pinot Noir Rotweine mit Barrique-Ausbau 5 bis 10 Jahre gelagert werden können. Dazu zählen Spätlesen und Lagenweine. Grosse Gewächse etwa Premier und Grand Cru, die aus Regionen wie Burgund, Deutschland oder Oregon stammen, verfügen über eine Lagerfähigkeit von 10 bis 20+ Jahren. Mit zunehmender Reife nimmt die Fruchtigkeit ab, während Komplexität und Tiefe zunehmen.
Pinot Noir Wein kaufen – Herkunft, Qualität und Jahrgang
Wenn Sie einen Pinot Noir Wein kaufen, sollten Sie auf die Herkunft, den Jahrgang und die Ausbauweise achten. Häufig sind Pinot Noir-Weine aus Deutschland filigran und fruchtbetont, während französische Weine eine grössere Tiefe und Struktur aufweisen. Dies gilt besonders, wenn Sie Pinot Noir Wein aus Burgund bestellen.
Für Weinneulinge empfehlen sich häufig jüngere Jahrgänge mit einem moderaten Holzeinsatz. Erfahrene Weinkenner und gastronomische Betriebe profitieren hingegen von gut gereiften und komplexeren Pinot Noir Weinen.
Pinot Noir Wein bei Valentin kaufen
Mit einem Pinot Noir kaufen Sie einen Wein, der geschmacklich vielseitig ist und sowohl beim privaten Genuss als auch in der Gastronomie grossen Anklang findet. In unserem sorgfältig kuratierten Sortiment finden Sie eine breite Auswahl an erlesenen Pinot Noir Weinen und profitieren auf Wunsch von einer fundierten Beratung sowie klaren Angaben zur Herkunft und zum Ausbau des jeweiligen Weins. Valentin ist seit Jahrzehnten ein zuverlässiger Partner für Weinfreunde und Gastronomiebetriebe. Bestellen Sie Pinot Noir Wein einfach und unkompliziert online bei Valentin.