• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Malans

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
product.specification.award.grandprixdevinsuisse
product.specification.award.mondialdespinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Geniessen zu
Pinot Rhein 2020 Liesch

AOC Graubünden

Pinot Rhein 2020 Liesch

Pinot Rhein 2020 Liesch
75cl
Vinifikation
Kaltstandzeit vor der Gärung. Klassische Maischegärung. Säureabbau und Ausbau im kleinen Holzfass aus französischer Eiche.
Degustationsnotiz Nase
intensive Beerenfrüchte, etwas Kirsche, Unterholz, dazu edle Röstaromen und zarte Kakaonoten.
Degustationsnotiz Gaumen
Ausdrucksstarker Pinot Noir mit viel Schmelz und gut eingebundenen Röst- und Holzaromen, dennoch tiefgründig und mit einem langanhaltenden Abgang.
Passt zu
Passt zu einem Braten oder Grilladen aller Art.
Trinkreife
Jahrgang + 12 Jahre
Produzent
Das Weingut der Familie Liesch wurde 1970 von Jakob Liesch gegründet. Unterdessen haben die beiden Söhne Ueli und Jürg den Betrieb übernommen und kontinuierlich ausgebaut. Da unterdessen beide Familien der Brüder auf dem Weingut arbeiten, ist das Weingut Treib in der tat eines der einzigen Weingüter, das ausschliesslich Familienmitglieder beschäftigt. So erstaunt es natürlich nicht, dass die Philosophie von naturnahem Rebbau und Typizität in der Weibereitung durch alle Arbeitsschritte hindurch gelebt und umgesetzt wird.
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
Subregion
In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner.
CHF
61.00
Bild für Kategorie Malans

Malans

In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.