Vinifikation
Kaltstandzeit vor der Gärung, dann klassische Maischegärung. Säureabbau und Ausbau im kleinen Holzfass aus französischer Eiche während zwölf Monaten. Ca. 1/3 in neuen Barriques, der Rest in zweiter und dritter Füllung. Wir verwenden kleine Holzfässer von verschiedenen französischen Küfereien (Tonnellerie). Die verschiedenen Hölzer, Röstungsarten und -grade verleihen diesem Weine seine Komplexität und Geschmeidigkeit.
Degustationsnotiz Gaumen
Ausdrucksstarker Pinot Noir mit viel Schmelz und gut eingebundenen Röst- und Holzaromen.
Passt zu
Passt zu einem Braten oder Grilladen aller Art.