Produzent
                            
                            
                                Das Weingut der Familie Liesch wurde 1970 von Jakob Liesch gegründet. Unterdessen haben die beiden Söhne Ueli und Jürg den Betrieb übernommen und kontinuierlich ausgebaut.  Da unterdessen beide Familien der Brüder auf dem Weingut arbeiten, ist das Weingut Treib in der tat eines der einzigen Weingüter, das ausschliesslich Familienmitglieder beschäftigt. So erstaunt es natürlich nicht, dass die Philosophie von naturnahem Rebbau und Typizität in der Weibereitung durch alle Arbeitsschritte hindurch gelebt und umgesetzt wird.
                                    
                                        mehr Informationen zum Produzent
                                    
                            
                            
                                Region
                            
                            
                                Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
                                    
                                        mehr Informationen zur Region
                                    
                            
                            
                                Subregion
                            
                            
                                In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner.
                                    
                                        mehr Informationen zur Subregion
                                    
                            
                            
                                Vinifikation
                            
                            
                                Gekühlte Gärung während drei Wochen, danach teilweiser Säureabbau. Ausbau im Stahltank.
                            
                            
                                Degustationsnotiz Nase
                            
                            
                                goldgelbe Farbe; delikate Nase mit Aromen von reifen Äpfeln und Wiesenblumen
                            
                            
                                Degustationsnotiz Gaumen
                            
                            
                                am Gaumen ausdrucksstark, mit aromatischer Frucht und Würze, körperreich und füllig mit langanhaltendem Finale
                            
                            
                                Passt zu
                            
                            
                                Hellem Fleisch, Spargel, Gratin
                            
                            
                                Trinkreife
                            
                            
                                Jahrgang + 3 Jahre