Produzent
                            
                            
                                Angelo Gaja ist der wohl einer der berühmtesten Winzer aus Italien. Sein Weingut mit Sitz in in Cuneo bei Barbaresco wurde im Jahre 1859 gegründet und war eines der ersten Güter Italiens, welches seine Weine in Flaschen füllte und nicht mehr im Fass veräusserte. Angelo Gaja erwarb den Weingutbesitz von seinem Vater und baute diesen in den Jahren unter der Prämisse der Qualitätsverbesserungen weiter aus. Er ging weg von den traditionellen Methoden und setze bei seiner Weinphilosophie neue Ideen aus Frankreich um. Angelo Gaja führte kontrollierte Gärtemperaturen ein, ebenso wie biologische Säureumwandlung und neue Barriques für den Ausbau seiner  Weine.
                                    
                                        mehr Informationen zum Produzent
                                    
                            
                            
                                Region
                            
                            
                                Das Piemont – die Region der höchsten Berge, der grössten Weine, des längsten Flusses und der vielleicht besten Küche Italiens. Es gliedert sich geologisch in drei Landschaften: Das Hochgebirge des Westalpenbogens, die flache Po-Ebene und das südländische Mittelgebirge des Monferrato und der Langhe. So ergibt sich eine Gesamtrebfläche von rund 47'000 Hektaren. Darauf werden insbesondere die Sorten Nebbiolo (Barolo und Barbaresco) sowie Moscato, Arneis, Cortese und Roero angebaut.
                                    
                                        mehr Informationen zur Region
                                    
                            
                            
                                Vinifikation
                            
                            
                                Ein halbes Jahr im französischen Barrique, danach noch ein Jahr in gebrauchter Eiche.
                            
                            
                                Degustationsnotiz Nase
                            
                            
                                Durch den Cabernet Sauvignon dominieren das deutliche Cassisaroma dieser Sorte, breit angelegt und begleitet von balsamischen Noten.
                            
                            
                                Degustationsnotiz Gaumen
                            
                            
                                Breit fliessend, wiederum dichte Frucht, eng gewoben, markante Tannine, die aber förmlich umhüllt sind von der Opulenz der wohlig warmen Körpers.
                            
                            
                                Passt zu
                            
                            
                                rotem Fleisch und Hartkäsen.
                            
                            
                                Trinkreife
                            
                            
                                Jahrgang + 25 Jahre