• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86
Château Batailley 2022, 37.5cl, 5ème Grand Cru Classé, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Bordeaux

5ème Grand Cru Classé

Château Batailley 2022, 37.5cl

2022
30+ auf Lager
CHF
29.00

Produzent

Der ikonische Turm Tour l’Aspic von Château Haut-Batailley ist von weither sichtbar und markiert den Eintritt in die Appellation Paulliac im Médoc. In der berühmten Bordeaux-Klassifizierung von 1855 wurde das Château als Grand Cru Classé bewertet. Die heutigen Weingutsgrenzen wurden 1942 mit der Teilung des ursprünglichen Anwesens in zwei Châteaux, Haut-Batailley und Batailley, gezogen. Im Jahr 2017 wurde das Anwesen durch die Familie Cazes, die auch die Châteaux Lynch-Bages und Ormes de Pez besitzt, übernommen. Seither entwickelte sich Château Haut-Batailley rasant und grosse Investitionen wurden getätigt. Die Rebbergsfläche wurde von 22 Hektaren auf 41 Hektaren erweitert. Um die Biodiversität zu steigern, wurden 14 verschiedene Baumarten und über 900 Bäume gepflanzt, in der Weinbereitung konnte vom reichen Erfahrungsschatz der Familie Cazes profitiert werden. Die Weine von Château Haut-Batailley bestechen nun durch eine ausgeprägte Finesse und Eleganz. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das atlantische Klima mit feuchtem, mildem Winter, regnerischem Frühjahr und trockenem, heissem Sommer und Frühherbst bekommt den hier angebauten Sorten besonders. Sie profitieren von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von rund 112 000 Hektar unterscheidet Bordeaux rund 50 Appellationen (Herkunftsgebiete). Man teilt diese gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete ein: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), Saint-Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Die meistangebauten roten Rebsorten sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten sind es Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. mehr Informationen zur Region

Subregion

Pauillac liegt im Haut-Médoc, rund 60 Kilometer im Norden von Bordeaux, zwischen den beiden Gemeinden Saint-Estèphe und Saint-Julien. Pauillac besitzt die wohl klassischsten Böden des Haut-Médoc, auf drei tiefgründigen Kieskuppen gelegen, die eine optimale natürliche Drainage ermöglichen, aber auch der sommerlichen Trockenheit widerstehen können. Das recht wechselhafte atlantische Klima behagt dem Cabernet Sauvignon besonders. Pauillac ist mit 1200 Hektar Reben bestockt und davon macht der Cabernet Sauvignon über 60 Prozent aus. Jährlich werden rund 8 bis 9 Millionen Flaschen produzieret. mehr Informationen zur Subregion

Produzent
Der ikonische Turm Tour l’Aspic von Château Haut-Batailley ist von weither sichtbar und markiert den Eintritt in die Appellation Paulliac im Médoc. In der berühmten Bordeaux-Klassifizierung von 1855 wurde das Château als Grand Cru Classé bewertet. Die heutigen Weingutsgrenzen wurden 1942 mit der Teilung des ursprünglichen Anwesens in zwei Châteaux, Haut-Batailley und Batailley, gezogen. Im Jahr 2017 wurde das Anwesen durch die Familie Cazes, die auch die Châteaux Lynch-Bages und Ormes de Pez besitzt, übernommen. Seither entwickelte sich Château Haut-Batailley rasant und grosse Investitionen wurden getätigt. Die Rebbergsfläche wurde von 22 Hektaren auf 41 Hektaren erweitert. Um die Biodiversität zu steigern, wurden 14 verschiedene Baumarten und über 900 Bäume gepflanzt, in der Weinbereitung konnte vom reichen Erfahrungsschatz der Familie Cazes profitiert werden. Die Weine von Château Haut-Batailley bestechen nun durch eine ausgeprägte Finesse und Eleganz. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das atlantische Klima mit feuchtem, mildem Winter, regnerischem Frühjahr und trockenem, heissem Sommer und Frühherbst bekommt den hier angebauten Sorten besonders. Sie profitieren von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von rund 112 000 Hektar unterscheidet Bordeaux rund 50 Appellationen (Herkunftsgebiete). Man teilt diese gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete ein: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), Saint-Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Die meistangebauten roten Rebsorten sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten sind es Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. mehr Informationen zur Region
Subregion
Pauillac liegt im Haut-Médoc, rund 60 Kilometer im Norden von Bordeaux, zwischen den beiden Gemeinden Saint-Estèphe und Saint-Julien. Pauillac besitzt die wohl klassischsten Böden des Haut-Médoc, auf drei tiefgründigen Kieskuppen gelegen, die eine optimale natürliche Drainage ermöglichen, aber auch der sommerlichen Trockenheit widerstehen können. Das recht wechselhafte atlantische Klima behagt dem Cabernet Sauvignon besonders. Pauillac ist mit 1200 Hektar Reben bestockt und davon macht der Cabernet Sauvignon über 60 Prozent aus. Jährlich werden rund 8 bis 9 Millionen Flaschen produzieret. mehr Informationen zur Subregion
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.