• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

BIO

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Mein Geschmack...
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Produzent
Region
Schaumweintyp
Spirituosentyp
Subregion
Traubensorte
Trinkreife
Weintyp
Zertifikate
Bio
Carapace 2019 Tenuta Castelbuono

Sagrantino di Montefalco DOCG

Carapace 2019 Tenuta Castelbuono

Carapace 2019 Tenuta Castelbuono
75cl
Vinifikation
Kaltmazeration für 30 Stunden, Vergärung und Ausbau in grossen Holzfässern.
Degustationsnotiz Nase
Intensive Duftnoten von Brombeer- und Blaubeermarmelade, Kirschlikör und Rosenblättern. Dazu feine rauchige und würzige Aromen vom Holzfassausbau.
Degustationsnotiz Gaumen
dichter, kräftiger Auftakt, viel Schmelz und Kraft, die Tannine sind präsent und verleihen dem Weine eine kräftige Struktur, langanhaltender Abgang.
Passt zu
Grillgerichten, Schmorbraten
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre
Produzent
Die Tenuta Castelbuono umfasst dreissig Hektar Reben und liegt im hügligen Umbrien zwischen den Ortschaften Montefalco und Bevagna. Die Tenuta wurde 2001 von der Familie Lunelli erworben. Der Weinkeller wurde vollständig renoviert und die Weinberge auf Bio-Produktion umgestellt. Die Familie hat Arnaldo Pomodoro – einer der grössten zeitgenössischen Künstler Italiens – beauftragt die Kellerei umzubauen. Er erschuf die «Carapace» – ein einzigartiges Werk, eine Skulptur in der gelebt und gearbeitet wird.
Region
Umbrien liegt im Landesinnern und ist eine der wenigen Regionen Italiens ohne Küstenanteil. Die landschaftliche Schönheit liegt in den lieblichen Seen, den hohen Bergen, den geschichtsträchtigen Städten und der pittoresken Landwirtschaft. Reben gedeihen im Einklang mit Olivenbäumen, Getreideflächen wechseln sich mit Waldlandschaft ab. Die Rebfläche beträgt 16‘500 Hektaren, auf denen Sagrantino, Sangiovese, Grechetto und zahlreiche weitere Sorten wachsen. Die Weine sind würzig-authentisch mit einem starken Terroir-Bezug.
CHF
36.00

BIO

BIO
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.