Vinifikation
nach der klassischen Antrocknung der Trauben und der Gärung im Edelstahltang, folgt der Ausbau in grossen Eichenfässern.
Degustationsnotiz Nase
reiffruchtige Noten nach getrockneten Zwetschgen, Rosinen und Zimt, dann auch etwas Süssholz , fein unterlegt mit einem balsamischen Touch.
Degustationsnotiz Gaumen
fruchtsüsser Auftakt, übergehend in die kraftvollen Amarone-Aromatik, Erdbeerkonfitüre, Korinthen und getrocknete Aprikosen, weiche Malztöne ergänzen sich mit Röstaromen und Tabak.
Passt zu
kräftigen Fleischgerichten, gut gewürzten Speisen und rezenten Käsesorten.
Region
Veneto ist die vielfältigste Weinanbauregion Italiens. Die Weinanbaugebiete Venetiens ziehen sich vom Gardasee an den Voralpen entlang bis zur Adria-Lagune nahe Venedig und weiter nordöstlich an die Grenze zum Friaul. Auf einer Fläche von rund 80'000 Hektaren werden vor allem die Sorten Garganega, Glera und Corvina – die zusammen mit Rondinella die Basis für die berühmten Amarone, Valpolicella und Bardolina bilden – angebaut.