• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Nebbiolo

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Mein Geschmack...
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Produzent
Region
Spirituosentyp
Traubensorte
Trinkreife
Weintyp
Zertifikate
Sforzato Faset 2020 Ca Bianche

Sforzato di Valtellina DOCG

Sforzato Faset 2020 Ca Bianche

Sforzato Faset 2020 Ca Bianche
75cl
Vinifikation
Die Rebstöcke befinden sich 700 m überMeer. "Fasèt" nennt man das kleine Stück Land zwischen den Trockenmauern im Veltlin. Die ausgesuchtenTrauben werden in 4 kg Behälter getrocknet (früher auf Strohmatten, deshalb Strohwein) bis zur Rosinierung. Danach werden sie gepresst (es verbleit nicht viel Flüssigkeit) und 40 Tage mit den Schalen vergorren. Danach verbleibt der Wein ca 6 Monate in Edelstalltanks um anschliessend 24 Monate im Barrique zu reifen. Nach einer Ruhe im Edelstalltank für ca 5 Monate wird der Sforzato auf die Flasche gezogen und ruht weitere 12 Monate darin um dann endlich in den Verkauf zu gelangen.
Degustationsnotiz Nase
Aromen nach getrockneten Früchten, Konfitüre, Kompott, Dörrflaume, Tabak, Teer, Lakritz, Holz und rosa Pfeffer.
Degustationsnotiz Gaumen
Bevor man die Fruchtigkeit beschreiben kann bemerkt man die fantastische Struktur und den Körper dieses Weines, seine Eleganz und Frische, sowie die pfeffrigen Noten. Die kompottigen Früchte, wie Waldbeeren, Pflaume, dunklen Kirschen und roten Johannisbeeren sind gepaart mit den Aromen von Holz, Stroh, Leder und Tabak, mit einem wuchtigen Finale.
Passt zu
Der Geniale Wein für nach dem Essen beim Kamin oder mit Freunden. Sonst natürlich auch zu Grilladen, Veltliner Spezialitäten, Veltliner Braten, Wildgerichten und Harkäse.
Trinkreife
Jahrgang + 12 Jahre
Produzent
Geschichte und Gegenwart der Kellerei Cà Bianche liegen in der Nähe von Tirano, in der Provinz Sondrio, unter dem wachsamen Blick der Berge, die sie umgeben, und der grünen Wälder, die ihr eine magische Atmosphäre verleihen. Tradition ist das Schlüsselwort in der Kellerei Cà Bianche, zusammen mit dem Anbau von Hand und der Verwendung von Trauben höchster Qualität ohne Pestizide bieten die Weine einen authentischen Geschmack, der den Gaumen eines jeden Kenners erfreut.
Region
Die Region Valtellina zeichnet sich durch ein besonders günstiges Klima aus, das perfekte Voraussetzungen für hochwertigen Weinbau schafft. Dabei ist die Region einer der wenigen Orte ausserhalb des Piemonts, wo die Nebbiolo-Traube gedeiht. Ausserdem hat sie die grössten zusammenhängende Terrassenlandschaft Italiens und umfasst mehr als 995 Hektaren Rebfläche, auf der hauptsächlich Nebbiolo angebaut wird. Hinzu kommen einige «Abkömmlinge» des Nebbiolos wie Pignola, Rossola und Prugnola.
CHF
44.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.