• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Nebbiolo

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Mein Geschmack...
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Produzent
Region
Spirituosentyp
Traubensorte
Trinkreife
Weintyp
Zertifikate
Barolo di Serralunga d`Alba 2020 Palladino

Barolo DOCG

Barolo di Serralunga d`Alba 2020 Palladino

Barolo di Serralunga d`Alba 2020 Palladino
75cl
Vinifikation
Die Nebbiolo-Trauben werden handgelesen. Langsame Gärung (30 Tage) im Stahltank bei einer kontrollierten Temperatur von 30°/32°C. Den Winter verbringt der Barolo in Betontank, danach reift der Wein bis Ende Juni für zwei Jahre in grossen slovenischen Eichenfässern. Für weitere sechs Monate wird die Reifung in der Flasche forgesetzt.
Degustationsnotiz Nase
Vielfältige Aromen nach Veilchen, roten Früchten, Gewürzen, Lakritze und Muskatnuss.
Degustationsnotiz Gaumen
Am Gaumen weich und gut strukturiert, mit feinen Tanninen und einer gut strukturierten Säure.
Passt zu
Schmorgerichte aller Art – Lammgigot, Rindsschulter, Schweinebraten oder Ossobuco. Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen.
Trinkreife
Jahrgang + 12 Jahre
Produzent
Umgeben von malerischen Weinbergen der «Serralunga d‘Alba» im Herzen des Piemonts, liegt das renommierte Weingut Palladino. Über die Grenze Italiens hinaus bekannt für seine herausragenden Weine. Die zwei Cousins Maurilio und Mauro Palladino haben das Gut im Jahr 1974 erworben und anschliessend komplett renoviert. Die ersten Weine wurden 1978 produziert. Mittlerweile ist bereits die nächste Generation im Familienbetrieb tätig. Die Philosophie höchste Qualität im Einklang mit der Natur zu verfolgen bleibt erhalten. Dabei geht die Familie Palladino keine qualitativen Kompromisse in der Produktion ihrer Weine ein, dies wird wiederholt durch höchste Bewertungen international angesehener Kritiker bestätigt. Die vollmundigen und in ihrer Aromen-Vielfalt unglaublich facettenreichen Barolos des Weinguts stechen im direkten Vergleich jeweils hervor.
Region
Das Piemont – die Region der höchsten Berge, der grössten Weine, des längsten Flusses und der vielleicht besten Küche Italiens. Es gliedert sich geologisch in drei Landschaften: Das Hochgebirge des Westalpenbogens, die flache Po-Ebene und das südländische Mittelgebirge des Monferrato und der Langhe. So ergibt sich eine Gesamtrebfläche von rund 47'000 Hektaren. Darauf werden insbesondere die Sorten Nebbiolo (Barolo und Barbaresco) sowie Moscato, Arneis, Cortese und Roero angebaut.
CHF
39.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.