Produzent
                            
                            
                                Argentiera gehört zum alten Landgut Donoratico der Familie Serristori, einer Florentiner Familie, der die Medici 1512 dieses Land zur unbegrenzten Nutzung überliessen. Die Medici waren nach einer Zeit politischer Unruhen dank der Familie Serristori wieder an die Macht gekommen. Zu ruskischer Zeit befanden sich auf der Hochebene des Gutes natürliche Quellen und Silberminen, daher auch der Name Argentiera, von argento = silber, die das Gebiet zu einem wichtigen Zentrum für Landwirtschaft und Bergbau machten. Heute ist das Gut in gemeinsamem Besitz der Brüder Corrado and Marcello Fratini, bekannte Florentiner Unternehmer, und des Marchese Piero Antinori.
                                    
                                        mehr Informationen zum Produzent
                                    
                            
                            
                                Region
                            
                            
                                In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
                                    
                                        mehr Informationen zur Region
                                    
                            
                            
                                Subregion
                            
                            
                                Die Heimat der Super-Toscani: Ornellaia, Sassicaia, Le Macchiole. Bolgheri ist ein Ortsteil von Castagneto Carducci in der Provinz Livorno. Durchsetzt ist die toskanische Weinlandschaft mit zahlreichen Olivenhainen und Wäldern. Auf einer Fläche von 1220 Hektaren werden hier absolute Spitzenweine produziert. Dabei dominieren die Sorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot.
                                    
                                        mehr Informationen zur Subregion
                                    
                            
                            
                                Vinifikation
                            
                            
                                18 Monate im neuen Barrique.
                            
                            
                                Degustationsnotiz Nase
                            
                            
                                Intensive Noten nach schwarzer Johannisbeere, eingekochten Pflaumen und würzigem Vanillestängel, dann etwas Zimt, warmes Leder und Lakritze.
                            
                            
                                Degustationsnotiz Gaumen
                            
                            
                                Dicht und breit im Körper, die Tannine sind prägnant aber seidig geschliffen, wiederum viel dunkle Beerenaromen mit würzigen Komponenten, endlos ausklingend.
                            
                            
                                Passt zu
                            
                            
                                Kräftigen Fleischgerichten und deftigen Käseplatten.
                            
                            
                                Trinkreife
                            
                            
                                Jahrgang + 15 Jahre