Produzent
Wein und Schloss Salenegg gehören untrennbar zusammen. Seit 1068 werden in einem der ältesten Weingüter Europas herrschaftliche Weine naturnah angebaut und gekeltert. Bereits 950 legte der Prior des Klosters Pfäfers den Grundstein zur heutigen Schlossanlage mit ihrem Weinberg.
Der mächtige Torkelbaum aus dem Jahre 1656 ist eng mit der Geschichte der Familie von Gugelberg auf Schloss Salenegg verbunden. Sein Einbau im Torkel zeigt, dass den Schlossherren kein Aufwand zu gross war, um mustergültigen und zeitgemässen Weinbau zu betreiben.
mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner.
mehr Informationen zur Subregion
Vinifikation
Die Pinot Noir-Trauben werden angepresst und die Schalen für ein paar Stunden am Saft belassen, damit etwas Farbe darin übergeht. Anschliessend werden die Schalen vom Saft getrennt und dieser im Edelstahltank vergoren und ausgebaut.
Degustationsnotiz Nase
Frisch und fruchtig nach Erdbeeren, Mirabellen, Himbeeren, etwas Litchi und Honigmelone.
Degustationsnotiz Gaumen
Schön saftig im Auftakt, äusserst schmackhaft und elegant,verspielte Beerenfrucht unterlegt von einem feinwürzigen Touch, mit einem grandiose feinen Finale.
Passt zu
Apéro, Pastavariationen, Meeresfrüchten, Fischgerichten, hellem Fleisch und speziell gut zu asiatischer Küche.
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre