• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Schloss Salenegg

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Geniessen zu
Mayenfelder Pinot Noir 2020 Schloss Salenegg

AOC Graubünden

Mayenfelder Pinot Noir 2020 Schloss Salenegg

Mayenfelder Pinot Noir 2020 Schloss Salenegg
150cl
Vinifikation
Reift nach der Gärung in grossen Eichenfässern.
Degustationsnotiz Nase
Feinfruchtig und von einer sanften Würze geprägt, zeigt mit einer feienen Raucharomatik und seinen Anklängen nach Zimt und Himbeeren ganz deutlich seine Herkunft.
Degustationsnotiz Gaumen
Rund und fruchtig im Auftakt, die Tannine sind sehr ausgewogen, der Körper fliesst breit und seine Struktur ist tragend, im Finale spiegelt sich das einzigartige Terroir.
Passt zu
Perfekte zu Wild, der Bratwurst mit Zwiebelsauce, oder einer Berner Platte.
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre
Produzent
Wein und Schloss Salenegg gehören untrennbar zusammen. Seit 1068 werden in einem der ältesten Weingüter Europas herrschaftliche Weine naturnah angebaut und gekeltert. Bereits 950 legte der Prior des Klosters Pfäfers den Grundstein zur heutigen Schlossanlage mit ihrem Weinberg. Der mächtige Torkelbaum aus dem Jahre 1656 ist eng mit der Geschichte der Familie von Gugelberg auf Schloss Salenegg verbunden. Sein Einbau im Torkel zeigt, dass den Schlossherren kein Aufwand zu gross war, um mustergültigen und zeitgemässen Weinbau zu betreiben.
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
Subregion
Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner.
CHF
59.00

Schloss Salenegg

Wein und Schloss Salenegg gehören untrennbar zusammen. Seit 1068 werden in einem der ältesten Weingüter Europas herrschaftliche Weine naturnah angebaut und gekeltert. Bereits 950 legte der Prior des Klosters Pfäfers den Grundstein zur heutigen Schlossanlage mit ihrem Weinberg. Der mächtige Torkelbaum aus dem Jahre 1656 ist eng mit der Geschichte der Familie von Gugelberg auf Schloss Salenegg verbunden. Sein Einbau im Torkel zeigt, dass den Schlossherren kein Aufwand zu gross war, um mustergültigen und zeitgemässen Weinbau zu betreiben.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.