Produzent
                            
                            
                                Der junge Schweizer Weinmacher Matthias Gubler hat fast 10 Jahren in den USA  Wein gemacht und über die Liebe den Weg in die Herrschaft gefunden. Zusammen mit seiner Frau Sina, die Tochter von Forti und Magda Möhr-Niggli den Gründern des Weinguts, haben sie nach und nach die Führung des Betriebs übernommen. Dies mit neuen Akzenten jedoch ohne die Tradition aus dem Auge zu verlieren. Im 2009 hat er eine kleine Parzelle mit optimaler Exposition in Maienfeld selektioniert und die Trauben darauf mit grossem Aufwand gepflegt und gehegt. Daraus ist der „Pilgrim“ entstanden, ein Pinot Noir im Barrique verfeinert.
                                    
                                        mehr Informationen zum Produzent
                                    
                            
                            
                                Region
                            
                            
                                Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
                                    
                                        mehr Informationen zur Region
                                    
                            
                            
                                Subregion
                            
                            
                                Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400  - 650 Meter über Meer auf.  Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner.
                                    
                                        mehr Informationen zur Subregion
                                    
                            
                            
                                Vinifikation
                            
                            
                                Dem schonenden Pressen folgt die Gärung in 350L Holzfässern aus französischer Eiche. Der Jungwein verbleibt anschliessend für weitere 6 Monate auf der Hefe. Vor der Füllung wird er assembliert.
                            
                            
                                Degustationsnotiz Nase
                            
                            
                                Opulenter, fast cremiger Auftakt mir Aprikosen, frischem Heu, leicht gerösteten Haselnüssen, Vanille und Kamille.
                            
                            
                                Degustationsnotiz Gaumen
                            
                            
                                Enorm dicht, kraftvoll, komplex mit einem kompakten Schmelz ausgestattet, im Finale finden sich feinste gelbe Früchte, Feuerstein und Vanille.
                            
                            
                                Passt zu
                            
                            
                                Wahrscheinlich einer der wenigen Pinot Blanc-Weine, der nicht zum Apéro geht. Dafür umso besser zu Meeresfrüchten, Fischgerichten oder hellem Fleisch.
                            
                            
                                Trinkreife
                            
                            
                                Jahrgang + 3 Jahre