Vinifikation
Gut die Hälfte des Lesegutes wird mit der mit der sogenannten Ganztraubenvergärung verarbeitet. Dies bedeutet, dass diese Trauben zusammen mit den Stilen vergoren werden. Diese Methode bringt Struktur und Tiefe in den Wein. Nach der Gärung, die ganze drei Wochen dauert, wird der Wein für knapp zwei Jahre in französischer Eiche ausgebaut. Ausschliesslich in Magnums abgefüllt, bleibt der Wein dann noch zwei Jahre auf dem Weingut, bevor er in den Verkauf kommt.
Degustationsnotiz Nase
Intensiv und harmonisch, gepräft von roten Kirschen und reifen Himbeeren, gerösteten Nüssenn, etwas Red Kurant, dann auch schwarzer Pfeffer, Zimt und Rosen.
Degustationsnotiz Gaumen
Enorme Fülle beim Eintritt, dann eine üppige und seidige Textur, dichte Frucht mit viel saftigen Beerenaromen, von eindrücklicher Mineralität getrage, Kraft und Finesse, Vielschichtigkeit und Länge bis in das wunderschöne Finale.
Passt zu
Raffinierten Fleischgerichten und auch sehr gut zu Hartkäsen.
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre