• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-3 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: 081 838 84 86
Grappa Riserva Bianca, Romano Levi 45°, Distilleria Levi Serafino, Nebbiolo, Dolcetto, Barbera

Distilleria Levi Serafino

Grappa Riserva Bianca, Romano Levi 45°

12 auf Lager
CHF
78.00

Produzent

Der Name Romano Levi ist Grappa-Liebhabern ein fester Begriff. Romano Levi, Sohn des Serafino Levi, hat seit seiner Kindheit immer in Neive gelebt. Er selbst hat im Jahre 1945 angefangen Grappa zu brennen. Die Geschichte der handgemalten Etiketten startet Romano Levi dann in den 60er Jahren. Seine berühmten Grappas mit den handgemalten Naiv-Motiven waren lange nur direkt ab Atelier in Neive und nur in limitierten Stückzahlen erhältlich. Sicher sind es in erster Linie die Zeichnungen, welche die Attraktivität seiner Grappas ausmachten, aber auch die Art seiner Grappas ist speziell, war er doch der letzte Brenner, der mit der schwierig zu handhabenden Einrichtung "alambico a fuoco diretto" destillierte. Romano Levi verstarb 2008 im Alter von 80 Jahren. Noch immer lagern um 10‘000 Liter Grappa Levi in Neive. Diese werden nun in kleinen Tranchen verkauft, von denen immer 1‘500 Flaschen dieselbe, nun natürlich gedruckte, Etikette haben, jedoch fortlaufend nummeriert sind. mehr Informationen zum Produzent

Degustationsnotiz Nase

In der Nase frische Kräuterwürze mit feinen Holzanklängen

Degustationsnotiz Gaumen

Am Gaumen trocken, mit leichter Süsse, lebendig und harmonisch

Herstellung

Die Trester für diesen Grappa wird nach einem alten Rezept der Familie Serafino Levi gebrannt und zu einem Blend verschnitten. Anschliessend reift der Grappa in klassisch piemontesischen 700-Liter-Fässern aus Eschenholz bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Produzent
Der Name Romano Levi ist Grappa-Liebhabern ein fester Begriff. Romano Levi, Sohn des Serafino Levi, hat seit seiner Kindheit immer in Neive gelebt. Er selbst hat im Jahre 1945 angefangen Grappa zu brennen. Die Geschichte der handgemalten Etiketten startet Romano Levi dann in den 60er Jahren. Seine berühmten Grappas mit den handgemalten Naiv-Motiven waren lange nur direkt ab Atelier in Neive und nur in limitierten Stückzahlen erhältlich. Sicher sind es in erster Linie die Zeichnungen, welche die Attraktivität seiner Grappas ausmachten, aber auch die Art seiner Grappas ist speziell, war er doch der letzte Brenner, der mit der schwierig zu handhabenden Einrichtung "alambico a fuoco diretto" destillierte. Romano Levi verstarb 2008 im Alter von 80 Jahren. Noch immer lagern um 10‘000 Liter Grappa Levi in Neive. Diese werden nun in kleinen Tranchen verkauft, von denen immer 1‘500 Flaschen dieselbe, nun natürlich gedruckte, Etikette haben, jedoch fortlaufend nummeriert sind. mehr Informationen zum Produzent
Degustationsnotiz Nase
In der Nase frische Kräuterwürze mit feinen Holzanklängen
Degustationsnotiz Gaumen
Am Gaumen trocken, mit leichter Süsse, lebendig und harmonisch
Herstellung
Die Trester für diesen Grappa wird nach einem alten Rezept der Familie Serafino Levi gebrannt und zu einem Blend verschnitten. Anschliessend reift der Grappa in klassisch piemontesischen 700-Liter-Fässern aus Eschenholz bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.