• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-3 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: 081 838 84 86
Gagliole Il Bianco 2021 Tenuta Gagliole, Toscana IGT, Procanico, Chardonnay, Malvasia, Toscana

Toscana IGT

Gagliole Il Bianco 2021 Tenuta Gagliole

75cl
2021
30+ auf Lager
CHF
28.00

Produzent

Die einmalig schön gelegene Tenuta Gagliole ist ein echtes Juwel, das die ganze Schönheit der Toskana in sich vereinigt. Erwähnt wurde das Weingut erstmals im Jahre 994 n. Ch. und ist ein seltenes Beispiel des traditionellen Anbaus von Olivenbäumen und Weinstöcken auf antiken Terrassen, die von Trockenmauern gestützt werden. Hier werden erlesene Weine wie der Biancolo. Rubiolo, Il Bianco, Balisca, Valletta, Gagliole, Gallule oder Pecchia gekeltert, die zu den allerbesten der Toskana zählen. Dank der italienisch-schweizerischen Präzision in der Pflege der Weinberge und dem Einsatz modernster Technologie im Keller, erreichen die Gagliole-Weine in der internationalen Presse seit Jahren Top-Bewertungen und viel Lob. Die Tenuta Gagliole wurde 1990 von dem Schweizer Dr. Thomas Bär und seiner Frau Monika gekauft. Sie liegt in dem Städtchen Castellina in Chianti, die Weinberge sind südwestlich ausgerichtet, befinden sich ca. 500 Meter über dem Meeresspiegel und bieten damit ideale Reifebedingungen für die Sangiovese-Trauben. Von den 30 Hektar des Gutes sind acht Hektar Weinberge angelegt – und es wird weiter ausgebaut. Stefano Chioccioli ist einer der Top-Önologen Italiens – als Kellermeister auf dem Weingut Gagliole ist er mitverantwortlich für die hohe Qualität der Weine. mehr Informationen zum Produzent

Region

In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region

Subregion

Im historischen Chianti zwischen den Städten Siena und Florenz inmitten der Toscana werden die weltberühmten Chianti Weine produziert. Einer der wesentlich zur Weinbautradition beigetragen hat, war der «Eiserne Baron Bettino Ricasoli», der Urvater der «Chianti-Formel». Diese besagte, dass ein Chianti die perfekte Mischung aus Sangiovese und Canaiola Trauben beinhalten musste. Auf den rund 21'000 Hektar grossen Rebflächen werden deshalb vor allem die Sorten Sangiovese, Canaiolo und auch Merlot angebaut. mehr Informationen zur Subregion

Vinifikation

Pflege und Reifung im französischen Barrique 2ter und 3ter Füllung.

Degustationsnotiz Nase

blumig geprägt mit Aromen nach weissem Flieder und Rosenblätter, elegant begleitet von einer würzigen Vanillenote des Barriques und abgerundet mit einem feinen Touch nach reifem Ananas.

Degustationsnotiz Gaumen

rund und elegant fliessend, breit in der Aromatik, jedoch durch die stetig präsente Mineralik nicht plump wirkend, frisch im Finale mit Noten nach Bergamotte und Mandarinen.

Passt zu

Vorspeisen sowie auch gut zu leichten Hauptgerichten mit Fisch oder weissem Fleisch.

Trinkreife

Jahrgang + 6 Jahre

Produzent
Die einmalig schön gelegene Tenuta Gagliole ist ein echtes Juwel, das die ganze Schönheit der Toskana in sich vereinigt. Erwähnt wurde das Weingut erstmals im Jahre 994 n. Ch. und ist ein seltenes Beispiel des traditionellen Anbaus von Olivenbäumen und Weinstöcken auf antiken Terrassen, die von Trockenmauern gestützt werden. Hier werden erlesene Weine wie der Biancolo. Rubiolo, Il Bianco, Balisca, Valletta, Gagliole, Gallule oder Pecchia gekeltert, die zu den allerbesten der Toskana zählen. Dank der italienisch-schweizerischen Präzision in der Pflege der Weinberge und dem Einsatz modernster Technologie im Keller, erreichen die Gagliole-Weine in der internationalen Presse seit Jahren Top-Bewertungen und viel Lob. Die Tenuta Gagliole wurde 1990 von dem Schweizer Dr. Thomas Bär und seiner Frau Monika gekauft. Sie liegt in dem Städtchen Castellina in Chianti, die Weinberge sind südwestlich ausgerichtet, befinden sich ca. 500 Meter über dem Meeresspiegel und bieten damit ideale Reifebedingungen für die Sangiovese-Trauben. Von den 30 Hektar des Gutes sind acht Hektar Weinberge angelegt – und es wird weiter ausgebaut. Stefano Chioccioli ist einer der Top-Önologen Italiens – als Kellermeister auf dem Weingut Gagliole ist er mitverantwortlich für die hohe Qualität der Weine. mehr Informationen zum Produzent
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut. mehr Informationen zur Region
Subregion
Im historischen Chianti zwischen den Städten Siena und Florenz inmitten der Toscana werden die weltberühmten Chianti Weine produziert. Einer der wesentlich zur Weinbautradition beigetragen hat, war der «Eiserne Baron Bettino Ricasoli», der Urvater der «Chianti-Formel». Diese besagte, dass ein Chianti die perfekte Mischung aus Sangiovese und Canaiola Trauben beinhalten musste. Auf den rund 21'000 Hektar grossen Rebflächen werden deshalb vor allem die Sorten Sangiovese, Canaiolo und auch Merlot angebaut. mehr Informationen zur Subregion
Vinifikation
Pflege und Reifung im französischen Barrique 2ter und 3ter Füllung.
Degustationsnotiz Nase
blumig geprägt mit Aromen nach weissem Flieder und Rosenblätter, elegant begleitet von einer würzigen Vanillenote des Barriques und abgerundet mit einem feinen Touch nach reifem Ananas.
Degustationsnotiz Gaumen
rund und elegant fliessend, breit in der Aromatik, jedoch durch die stetig präsente Mineralik nicht plump wirkend, frisch im Finale mit Noten nach Bergamotte und Mandarinen.
Passt zu
Vorspeisen sowie auch gut zu leichten Hauptgerichten mit Fisch oder weissem Fleisch.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.