Produzent
Oft findet man hinter den Zugpferden einer Weinregion, die für jedes Gebiet eine wichtige Rolle spielen, enorm spannende, eher unbekannte Weinproduzenten. So ein Produzent ist die genossenschaftliche Kellerei Kurtatsch, nahe der „italienischen Grenze“. 1900 gegründet, wurden über Jahrzehnte die Weine der Kellerei in der Region verkauft und von der lokalen Bevölkerung genossen. Wichtig waren eine ansprechende Qualität und der bezahlbare Flaschenpreis. In den letzten Jahren hat sich die Kellerei nun einer Neuausrichtung unterworfen. Das Qualitätspotential der verfügbaren Weinberge wurde von jungen, ehrgeizigen Weinmachern erkannt. Zuerst mussten aufwändige Investitionen für die Modernisierung des Kellers, der Renovation der Gebäude und in die Schulung investiert werden. Heute verlassen Weine die Kellerei, die auf eine wunderschöne Art und Weise das Alto Adige repräsentieren und bei denen der wichtigste Faktor der Genuss ist.
Speziell: im Gegensatz zu den meisten Kellereien im Südtirol, konzentriert sich Kurtatsch stark auf die roten Gewächse.
mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Region Alto Adige oder besser bekannt als Südtirol liegt an den Gewässern der Etsch beziehungsweise Eisack und besticht trotz ihrer überschaubaren Grösse von nur 5200 Hektaren durch eine grosse Vielfalt an Weissweinen, opulenten Rotweinen, Süssweinen und sogar einzelnen Schaumweinen. Die wichtigsten Rebsorten dabei bilden bei den roten Sorten Vernatsch, Lagrein und Pinot Noir sowie bei den weissen Rebsorten Sauvignon blanc, Weissburgunder und Gewürztraminer.
mehr Informationen zur Region
Vinifikation
Ausbau in Barriques für 15 Monate, danach weitere 9 Monate im grossen Eichenfass und 1 Jahr Flaschenlagerung.
Degustationsnotiz Nase
schwarze Beeren, mediterrane Kräuter, Majoran, Lavendel, feine würzige Noten, Orangenzeste, Pfefferminze.
Degustationsnotiz Gaumen
dichter, gehaltvoller Auftakt, zeigt einen schönen Schmelz mit viel Beerenfrucht, dichtes, feinkörniges Tannin, langanhaltender Abgang.
Passt zu
Wildgerichten, kräftigen Fleischspeisen.
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre