Produzent
                            
                            
                                Die Weinwelt im Piemont wird von dem altehrwürdigen Barolo beherrscht. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Traditionen und klassischen Anbaumethoden noch immer praktiziert und in Ehren gehalten werden. Umso mehr verwunderlich ist es, dass nun ein junges Barologirl die Szene aufmischt! Giulia Negri legte bereits mit ihrem Barolo aus dem Jahre 2006 beachtliches vor und nun einige Jahre später, mischt Sie mit ihrem "La Tartufaia" an der Spitze der 100 besten Baroli mit.
                                    
                                        mehr Informationen zum Produzent
                                    
                            
                            
                                Region
                            
                            
                                Das Piemont – die Region der höchsten Berge, der grössten Weine, des längsten Flusses und der vielleicht besten Küche Italiens. Es gliedert sich geologisch in drei Landschaften: Das Hochgebirge des Westalpenbogens, die flache Po-Ebene und das südländische Mittelgebirge des Monferrato und der Langhe. So ergibt sich eine Gesamtrebfläche von rund 47'000 Hektaren. Darauf werden insbesondere die Sorten Nebbiolo (Barolo und Barbaresco) sowie Moscato, Arneis, Cortese und Roero angebaut.
                                    
                                        mehr Informationen zur Region
                                    
                            
                            
                                Vinifikation
                            
                            
                                Spontanvergärung in grossen Eichenholzbottichen, danach Ausbau für 30 Monate im grossen Holzfass.
                            
                            
                                Degustationsnotiz Nase
                            
                            
                                konplexe, vielschichtige Nase, Unterholz, würzige Ankläge, feine Waldbeeren.
                            
                            
                                Degustationsnotiz Gaumen
                            
                            
                                dichter, konzentrierter Auftakt, viel Druck, dabei feingliedrig und elegant, saftiges, kompaktes Tannin, langanhaltender Abgang.
                            
                            
                                Passt zu
                            
                            
                                Schmorgerichten, Trüffelspeisen
                            
                            
                                Trinkreife
                            
                            
                                Jahrgang + 15 Jahre