• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Silas Hörler

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Persönlichkeit
Geniessen zu
Fläscher Chardonnay Valäris 2023 Silas Hörler

AOC Graubünden

Fläscher Chardonnay Valäris 2023 Silas Hörler

Fläscher Chardonnay Valäris 2023 Silas Hörler
75cl
Vinifikation
Ein Jahr im neuen französischen Barrique.
Degustationsnotiz Nase
Cytrusfrüchte, Ananas, Birne, feine Röstaromatik, zarter Duft nach Mandelblättchen und Haselnuss, sehr komplex und tiefgründig.
Degustationsnotiz Gaumen
frischer, saftiger Auftakt, schöner Schmelz, elegant und saftig, mineralischer, langanhaltender Abgang.
Passt zu
Passt herrlich zu Hummer, Langustine, gegrillten Doraden, Forellen und edlen Pouletstücke.
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre
Produzent
Silas Hörler, ist ein Kellermeister mit aussergewöhnlichem Enthusiasmus. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in einigen der renommiertesten Weinbaubetriebe der Schweiz und hat nebenbei sein eigenes Weingut aufgebaut. Die Weine von Silas Hörler haben unter Kennern bereits eine grosse Beliebtheit erlangt.
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
Subregion
Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner.
CHF
49.00
Bild für Kategorie Silas Hörler

Silas Hörler

Silas Hörler ist ein leidenschaftlicher Kellermeister mit einer unkonventionellen Laufbahn. Anstatt eine klassische Winzerausbildung zu absolvieren, entschied er sich zunächst für eine Lehre in der Gastronomie. Seine Begeisterung für Wein wurde sowohl durch den gut sortierten Weinkeller seines Vaters als auch durch seine Ausbildung in der Spitzenküche des mit 17 Gault-Millau-Punkten ausgezeichneten Restaurants Blumenau unter Thuri Maag geprägt. Maag förderte sein Interesse, indem er ihn täglich Weine blind verkosten liess – und schon die ersten Lehrlingslöhne investierte Silas in eine Kiste «Bâtard-Montrachet» von Leflaive.
Seine umfassende Erfahrung sammelte er in einigen der renommiertesten Weingüter der Schweiz, darunter als Kellermeister im Weingut Davaz in Fläsch. Heute leitet er als Betriebsleiter und Kellermeister das Schloss Salenegg und bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Frau Martina eigene Rebstöcke in Fläsch. Da sie selbst keinen eigenen Keller besitzen, werden ihre Trauben bei einem befreundeten Winzer gekeltert.
Sein Ansatz ist kompromisslos: Jeder Wein, ob einfach oder komplex, soll ein kleines Kunstwerk sein. Diese Philosophie spiegelt sich in seinem kleinen, aber beeindruckenden Sortiment wider. Im Fokus stehen terroirbetonte Weine aus Chardonnay und Pinot Noir – meisterhaft vinifiziert, mit einer klaren Handschrift, die Silas Hörlers Passion und Perfektion widerspiegelt.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.