Produzent
Meinrad Perler kaufte 1981 das stillgelegte Weingut Tenimento dell’Ör und baute es mit viel Leidenschaft kontinuierlich aus. Nach fast 30 Jahren intensiver Arbeit erntet Meinrad Lorbeeren: mit einem Dreifach-Schlag hat er am „Grand prix du vin Suisse“ 2011 abgeräumt. Zwei erste Plätze gab es für den besten Schweizer Wein und in der Kategorie Assemblagen. Und auch den „Oskar“ als bester Schweizer Winzer durfte Meinrad entgegen nehmen.
mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Tessin wird durch den Monte Ceneri in zwei Weinbauzonen teilt. Im Norden des Monte Ceneris befindet sich das Sopraceneri, im Süden heisst die Region Sottoceneri. Die Reben werden im Sopraceneri noch oft in der traditionellen Pergola-Erziehung bewirtschaftt. Die Weinberge befinden sich zwischen 200 und 350 Meter über Meer und profitieren von einem mildem Klima mit viel Sonnenstunden, warmen Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Die Rebfläche beträgt etwas mehr als 1000 Hektaren, wobei weisse Sorten lediglich 10% ausmachen. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Merlot, der im Tessin seit 1906 seine Heimat gefunden hat.
mehr Informationen zur Region
Vinifikation
Mazeration im offenen Eichenbottich nach "Bordelaiser-Art", anschliessend zwei Jahre Ausbau im Barrique 2ter Füllung.
Degustationsnotiz Nase
Enorm intensiv mit Aromen von Pflaume, würzigen Kräutern, dezente Caramelnote, leicht animalische Nuancen, Rauchkomponenten und Schwarztee.
Degustationsnotiz Gaumen
Der weiche, volle Körper ist mit einer kräftigen Tanninstruktur unterlegt, durch den langen Ausbau im Barrique wunderschöne Harmonie, welche die gute Ausreifung der Trauben reflektiert.
Passt zu
Pastavariationen, rotem Fleisch, Wild und Käse.
Trinkreife
Jahrgang + 12 Jahre