Produzent
                            
                            
                                Das Weingut Bricco Carlina liegt in Grinzane Cavour, der Provinz Cueno im Herzen des Piemonts. Das Weingut blickt auf eine lange Geschichte zurück, und nun bringen die Geschwister Camilla und Francesco neuen Wind in den Familienbetrieb. Sämtliche Anlagen und Abläufe wurden modernisiert, gleichzeitig setzen sie auf traditionelles Handwerk in Kombination mit der Philosophie der Nachhaltigkeit. Die unweltschonenden Anbaumethoden sowie der Verzicht auf Pestizide lassen die Böden und Pflanzen im Einklang mit der Natur wachsen. Dies spiegelt sich in Ihren Wein wieder, sie produzieren Barolo, Langhe Bianco, Nebbiolo und Barbera. Das junge Weingut Bricco Carlina darf sich jetzt schon eines ausgezeichneten Rufes loben.
                                    
                                        mehr Informationen zum Produzent
                                    
                            
                            
                                Region
                            
                            
                                Das Piemont – die Region der höchsten Berge, der grössten Weine, des längsten Flusses und der vielleicht besten Küche Italiens. Es gliedert sich geologisch in drei Landschaften: Das Hochgebirge des Westalpenbogens, die flache Po-Ebene und das südländische Mittelgebirge des Monferrato und der Langhe. So ergibt sich eine Gesamtrebfläche von rund 47'000 Hektaren. Darauf werden insbesondere die Sorten Nebbiolo (Barolo und Barbaresco) sowie Moscato, Arneis, Cortese und Roero angebaut.
                                    
                                        mehr Informationen zur Region
                                    
                            
                            
                                Vinifikation
                            
                            
                                Handlese, sanftes Einmaischen und Abbeeren, zwei Tage Mazeration auf den Schalen für etwa 7-Tage bei kontrollierter Temperatur. 
75% des Weins werden in Stahltanks bei 18°C ausgebaut, während die restlichen 25% sieben Monate lang in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche reifen. Danach folgt eine zweimonatige Ruhezeit in der Flasche.
                            
                            
                                Degustationsnotiz Nase
                            
                            
                                warm und wuchtig mit Noten von getrockneten Rosenblättern und Aromen von Brombeeren und Heidelbeeren.
                            
                            
                                Degustationsnotiz Gaumen
                            
                            
                                reichhaltig und harmonisch mit weichen Tanninen, und einem vollen und eleganten Abgang
                            
                            
                                Passt zu
                            
                            
                                Risotto, Antipasti, Grillfleisch, Käse
                            
                            
                                Trinkreife
                            
                            
                                Jahrgang + 15 Jahre