Produzent
Ob der englische Dichter Lord Byron im Jahr 1809 auf der Durchreise von London
nach Sevilla den Namen für das Weingut ungewollt gab, ist nicht gesichert
festgehalten. Das Château Chasse-Spleen ist eines der bekannten Weingüter von Bordeaux. Es liegt in einem Randgebiet des Moulis und ist seit 2003 als Cru Bourgeois Exceptionnel eingestuft und als einer der besten Produzenten in Moulis anerkannt.
Château Chasse-Spleen umfasst 110 Hektaren, die Weinanbaufläche beträgt etwa 80 Hektaren. Die Weinberge von Château Chasse-Spleen liegen auf dem höchsten Punkt der Kiessandkuppe des Weilers, die das beste Terroir der Appellation Moulis bietet. Auf Château Chasse-Spleen wird fast ausschliesslich Rotwein erzeugt. Im Rebsatz überwiegen mit 73 % der Cabernet Sauvignon und mit 20 % der Merlot. Die restlichen 7 % entfallen auf den Petit Verdot, und eine geringe Menge auf Sauvignon Blanc. Das Durchschnittsalter der Reben liegt bei 30 Jahren.
mehr Informationen zum Produzent
Region
Das atlantische Klima mit feuchtem, mildem Winter, regnerischem Frühjahr und trockenem, heissem Sommer und Frühherbst bekommt den hier angebauten Sorten besonders. Sie profitieren von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von rund 112 000 Hektar unterscheidet Bordeaux rund 50 Appellationen (Herkunftsgebiete). Man teilt diese gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete ein: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), Saint-Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Die meistangebauten roten Rebsorten sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten sind es Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle.
mehr Informationen zur Region
Subregion
Moulis ist zwar die kleinste, versteckteste und diskreteste der Médoc-AOCs, doch zwei Weine der Gemeinde ohne Crus Classés kennen die meisten Weinliebhaber: Château Poujeaux und Château Chasse-Spleen. Bei den rund vier Millionen produzierten Flaschen handelt es sich fast ausschliesslich um sehr gute bis gute Weine mit attraktiven Preis-Genuss-Niveau. 14 Crus Bourgeois bestreiten 70 Prozent der Produktion. Mit 50 Prozent dominiert der Merlot den Mischsatz. Der Cabernet Sauvignon bringt es auf 42 Prozent.
mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz Nase
Rauchnote in der Nase mit aromatischen Nuancen wie Schokolade, schwarze Johannisbeere und Zedernholz
Degustationsnotiz Gaumen
überzeugend mit tollen Gerbstoffen, welche den Wein als idealter Essensbegleiter machen
Passt zu
Rindsschmorgerichten, Lamm oder einem Wildgericht mit Rotweinsauce
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre