Region
Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen Wein produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen.
mehr Informationen zur Region
Vinifikation
Sorgfältige Handlese in kleine Kistchen, danach werden die Trauben rasch in den Keller transportiert. Ganztraubenpressung, danach Vergärung und Ausbau ein kleinen Eichenfässern für 21 Monate.
Degustationsnotiz Nase
Vielschichtige, komplexe Nase nach weissen Blüten, reifen Birnen, dazu feine Röstaromen.
Degustationsnotiz Gaumen
Am Gaumen begeistert der Chassagne mit einer seidigen Textur und feinkörnigen Säure, dicht und mineralisch, endet in einem langanhaltenden Finale.
Passt zu
Wunderbar zu Geflügel, kräftigen Meeresfischen, grilliertem Gemüse.
Trinkreife
Jahrgang + 12 Jahre