Produzent
                            
                            
                                Jérôme Vocoret kümmert sich um die Weinstöcke, und übergibt die Früchte seiner harten Arbeit anschliessend in die Hände seines Cousins Patrice Vocoret. Die Cousins sind Nachkommen einer der ältesten Weinmacherfamilien im Chablis und verwandeln die Trauben alljährlich in reiche, klassische und weltberühmte Weine.
                                    
                                        mehr Informationen zum Produzent
                                    
                            
                            
                                Region
                            
                            
                                Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen Wein produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen.
                                    
                                        mehr Informationen zur Region
                                    
                            
                            
                                Subregion
                            
                            
                                Chablis liegt im Departement Yonne im Niederburgund. Die 5000 Hektaren Rebberge verteilen sich auf Hanglagen von 17 Dörfern rund um das Städtchen Chablis, das der Appellation den Namen gegeben hat. Im Chablis werden ausschliesslich Weisswein aus der Sorte Chardonnay erzeugt. In dieser Klimazone ist der Einfluss des Terroirs immens und prägt stark den Weincharakter. Petit Chablis und Chablis machen über 80 Prozent der Gesamtproduktion von rund 300 000 Hektolitern aus.
                                    
                                        mehr Informationen zur Subregion
                                    
                            
                            
                                Vinifikation
                            
                            
                                Ausbau für ein Jahr im Edelstahltank.
                            
                            
                                Degustationsnotiz Nase
                            
                            
                                Gelbfruchtiges, mit deutlichen Noten nach Grapefruit, Zitronen und Heublumen, im Hiuntergrund etwas Steinfrucht und klassische Mineralik des Chablis.
                            
                            
                                Degustationsnotiz Gaumen
                            
                            
                                Frisch im Auftakt, sehr rund fliessend, reife Frucht, mineralische Akzente,diicht und mit einem anhaltenden Finale ausgestattet.
                            
                            
                                Passt zu
                            
                            
                                Apéro, Vorspeisen, Meeresfrüchten und leichten Fischgerichten.
                            
                            
                                Trinkreife
                            
                            
                                Jahrgang + 8 Jahre