• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Italien / Toskana

Chianti Classico

Die Region Chianti Classico steht für ein Lebensgefühl – hier treffen Geschichte auf Weinkunst und Tradition.

Zwischen Florenz und Siena erstreckt sich eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln, üppigen Weinbergen und historischen Dörfern. Hier verschmelzen Geschichte, Weinkunst und Tradition zu einem einzigartigen Genuss. Doch Chianti Classico ist nicht nur eine geografische Bezeichnung, sondern auch ein geschütztes Herkunftssiegel (Denominazione di Origine Controllata e Garantita, DOCG), das für Weine von höchster Qualität steht.

Blanco Schmal 950X20
Poggioalsole Chianti Classico Panorama Ho

DIE WEINE DES CHIANTI CLASSICO

Chianti Classico-Weine begeistern durch ihre Eleganz, Struktur und beeindruckende Komplexität. Dies liegt vor allem an der strengen Regelung, dass mindestens 80 Prozent Sangiovese-Trauben verwendet werden müssen. Die restlichen 20 Prozent dürfen mit traditionellen Sorten wie Canaiolo oder internationalen Rebsorten wie Merlot und Cabernet Sauvignon ergänzt werden. Diese Zusammensetzung verleiht dem Wein seine charakteristische rubinrote Farbe und ein facettenreiches Aromenspiel aus roten Früchten, Kirschen und Veilchen. Die ausgeprägte Säure und die weichen, harmonischen Tannine sorgen für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Innerhalb des Chianti Classico gibt es verschiedene Qualitätsstufen: Der ANNATA ist der klassische Jahrgangswein, der mindestens ein Jahr reift. Die RISERVA reift mindestens zwei Jahre, davon drei Monate in der Flasche, und überzeugt mit mehr Tiefe und Komplexität. Die höchste Qualitätsstufe bildet die 2014 eingeführte GRAN SELEZIONE. Sie stammt aus den besten Weinbergen eines Weinguts und muss mindestens 30 Monate reifen. Exzellente Vertreter dieser Kategorie sind der CASASILIA von Poggio al Sole (93 Punkte James Suckling, 93 Punkte Antonio Galloni) oder der GALLULE von Gagliole (94 Punkte James Suckling, 96 Punkte Robert Parker).

Blanco Schmal 950X20
Poggio Flaschen Br
Gagliole Flaschen 2

Terroir, Klima und Geschichte des Chianti Classico

Terroir und Klima
Die aussergewöhnliche Qualität der Chianti Classico-Weine ist mitunter dem einzigartigen Terroir zu verdanken. Kalkhaltige Böden aus Galestro (schieferhaltiger Ton) und Alberese (sandiger Mergel) bieten optimale Bedingungen für den Sangiovese-Anbau. Die gut durchlässigen Böden ermöglichen den Reben tiefe Verwurzelung, während das mediterrane Klima mit heissen Sommern und milden Wintern die Reife fördert. Die Höhenlage der Weinberge (200–600 m ü. M.) sorgt für Temperaturschwankungen, die zur Komplexität der Aromen und zur charakteristischen Säure beitragen.

Geschichte
Die Wurzeln des Chianti Classico reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als die Liga von Chianti – ein Bündnis der Gemeinden Gaiole, Radda und Castellina – gegründet wurde. 1716 legte Grossherzog Cosimo III. de'Medici erstmals die Grenzen des Anbaugebiets fest. Die moderne Entwicklung begann 1924 mit der Gründung des Consorzio Vino Chianti Classico. Diese Organisation setzte sich für den Schutz und die Förderung des Chianti Classico ein und führte das berühmte GALLO-NERO-Symbol (Schwarzer Hahn) ein, das bis heute als Qualitätszeichen fungiert.

Blanco Schmal 950X20
I Toskana Karte Chianticlassico BL
Chianti Reben 1 2
Logogallonero (1)


Die Legende des Gallo Nero

Der Schwarze Hahn (Gallo Nero) ist das Wahrzeichen des Chianti Classico und steht für Tradition und höchste Qualität. Sein Ursprung liegt in einer alten Legende: Im Mittelalter stritten Florenz und Siena um die Vorherrschaft in der Toskana. Um die Grenze festzulegen, beschlossen sie einen Wettstreit – zwei Ritter sollten bei Tagesanbruch aus ihren Städten aufbrechen, und ihr Treffpunkt würde die neue Grenze markieren.

Zur Bestimmung des Startzeitpunkts setzte jede Stadt auf einen Hahn. Die Florentiner wählten einen schwarzen Hahn, den sie vorab hungern liessen. Dieser krähte bereits lange vor der Morgendämmerung, wodurch ihr Ritter einen entscheidenden Vorsprung erhielt und Florenz grosse Teile des Chianti-Gebiets gewann.

1924 wurde der Gallo Nero zum offiziellen Symbol des Consorzio Vino Chianti Classico, das für den Schutz der Weine eintritt. Das Emblem garantiert, dass Weine mit diesem Siegel den höchsten DOCG-Standards entsprechen.

Kulinarik


Kultur & Kulinarik im Chianti Classico

Die Region Chianti Classico ist nicht nur für ihre Weine berühmt, sondern auch für erstklassige Kulinarik und wunderschöne Dörfer wie Greve, Panzano und Radda. In den zahlreichen traditionellen Restaurants lassen sich toskanische Spezialitäten wie Bistecca alla Fiorentina, Ribollita und Wildschweingerichte geniessen – welche perfekt mit einem Glas Chianti harmonieren.

Ein besonderes Highlight ist eine Übernachtung auf einem Weingut. Hier kann man nicht nur die Weine direkt vor Ort verkosten, sondern auch die regionalen Köstlichkeiten geniessen. Besonders empfehlenswert sind die Weingüter Poggio al Sole und Gagliole, die unvergessliche kulinarische Erlebnisse inmitten der Weinberge bieten – eine ideale Möglichkeit, die Kultur und den Genuss des Chianti Classico hautnah zu erleben.

Unsere Produzenten im Chianti Classico


ANTICO PODERE GAGLIOLE

Die Tenuta Gagliole ist ein wahres Juwel im Herzen der Toskana. Erstmals im Jahr 994 n.Chr. erwähnt, ist das Weingut ein seltenes Beispiel für den traditionellen Anbau von Olivenbäumen und Reben auf antiken Terrassen, gestützt von historischen Trockenmauern.

1990 erwarben der Schweizer Dr. Thomas Bär und seine Frau Monika das Weingut in Castellina in Chianti, dessen Weinberge auf 500 Metern Höhe ideale Bedingungen für Sangiovese bieten. Seit 2011 umfasst Gagliole auch Anbauflächen in Panzano, womit sich das Gut auf zwei renommierte Chianti-Classico-Gebiete erstreckt. 

Unter der Leitung von Giulio Carmassi, einem der angesehensten Önologen Italiens, entstehen hier Jahr für Jahr Weine von höchster Qualität, die die Seele des Chianti Classico widerspiegeln.

Blanco 950X30px 1
Chianti Gagliole Team

Das Team des Weinguts Gagliole

Chianti Poggio Al Sole Team

Die Familie Davaz vom Weingut Poggio al Sole

 

POGGIO AL SOLE

Poggio al Sole ist ein Familienbetrieb, der von Johannes und Kathrin Davaz geführt wird. Ihre Verbindung zu diesem idyllischen Weingut begann 1990, als sie sich auf den ersten Blick in das malerische Anwesen verliebten. Noch am selben Tag unterzeichneten sie die Vorverträge – eine Entscheidung aus jugendlichem Enthusiasmus, die sich als goldrichtig erwies.

Die besondere Lage, die einzigartigen Böden und die umliegenden Eichenwälder machen Poggio al Sole zu einem echten Juwel. Im Februar 1991 wagten die Davaz den Neuanfang in der Toskana, bauten die Infrastruktur auf. Schon bald wurden ihre Weine von der Fachwelt entdeckt und hoch bewertet, wodurch der Chianti Classico international erfolgreich wurde.

2002 begann der Bau eines modernen, unterirdischen Weinkellers, der 2004 in Betrieb ging. Ein weiterer Meilenstein folgte 2013 mit der Umstellung auf biologische Produktion. Seit 2019 ist auch die nächste Generation im Betrieb aktiv: Valentino Davaz und seine Frau Stephanie bringen frische Impulse ein.

2022 eröffnete in unmittelbarer Nähe zum Weingut die Locanda Poggio al Sole – ein charmantes kleines Gasthaus mit fünf stilvollen Doppelzimmern. Umgeben von mediterranen Weinbergen, bietet es einen perfekten Ort zum Entspannen und Geniessen der toskanischen Lebensart.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.