• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86
Zweigelt Unplugged 2022 Hannes Reeh, 150cl, Burgenland - Österreich, Zweigelt, Burgenland

Burgenland - Österreich

Zweigelt Unplugged 2022 Hannes Reeh, 150cl

150cl
4 auf Lager
CHF
46.00

Produzent

Das Weingut Hannes Rehe liegt in Andau im Seewinkel. Seit Generationen bewirtschaftet die Familie Reeh einen gemischten landwirtschaftlichen Betrieb. Der Ausbau im Das Weingut Hannes Reeh liegt im sonnenverwöhnten Andau im Seewinkel – einem der heissesten und trockensten Weinbaugebiete Österreichs. Die Familie Reeh betreibt hier seit Generationen einen vielseitigen Landwirtschaftsbetrieb. Seit der Betriebsübernahme mit dem Jahrgang 2007 durch Hannes Reeh liegt der Fokus auf Qualität und authentischen Charakterweinen. Die Rebfläche stieg während der letzten Jahre kontinuierlich an. Heute werden Trauben von ca. 120 Hektaren verarbeitet. Mit dem Ausbau des Weinkellers, dem neuen Logo und einem frischen Etikettendesign setzte Hannes Reeh erste starke Zeichen für einen modernen Auftritt – ohne dabei die Wurzeln zu vergessen. Hannes Reeh steht für unkonventionellen Weinbau mit Charakter. Seine Philosophie: Wein muss Spass machen – und das schmeckt man. Seine Weine spiegeln eine besondere Balance wider: zwischen burgenländischer Tradition, internationalen Erfahrungen und einem klaren Blick in die Zukunft. Die kargen Böden von Andau verleihen den Weinen Kraft, Tiefe und Reife. Besonders bekannt sind die Unplugged-Weine – ein echtes Markenzeichen. Sie sind unfiltriert, ungeschönt und kompromisslos authentisch. mehr Informationen zum Produzent

Region

Neben zahlreichen mittelalterlichen Burgen und Schlössern, die es im Burgenland zu bestaunen gibt, stehen eindeutig die Weinreben im Vordergrund, die auf gut 13'850 Hektaren kultiviert und gezüchtet werden. Das Weinbaugebiet ist relativ schlank und befindet sich in der Region Neusiedlersee im Osten des Landes entlang der ungarischen Grenze. Das Klima ist warm bis heiss. Das Weinbaugebiet ist bekannt für seine Rotweine von der Sorte Blaufränkisch sowie für die Süssweine vom Neusiedlersee. mehr Informationen zur Region

Vinifikation

Der Ausbau erfolgt ein Jahr in französischem Barrique erster und zweiter Passage.

Degustationsnotiz Nase

Intensiver Duft nach Weichselkirschen, Pflaumen und Veilchen, getragen von feinem Edelholz, etwas Vanille und gebrannten Mandeln.

Degustationsnotiz Gaumen

Elegantes, feines Extrakt mit viel Frische und beerigen Aromen, begreitet von einer präsenten Struktur, mit weichen aber durchaus gehaltvollen Tanninen, abgerundet im Finale.

Passt zu

Ein Allrounder, der schön zu einer kräftigen Pasta geht, aber auch Fleischgerichte mit Rind, Lamm oder Wild gut begleitet, durchaus auch tüchtig gewürzte Gerichte aushält und zu einer Platte mit vorwiegend reifen Käsen hervorragend passt.

Trinkreife

Jahrgang + 8 Jahre

Produzent
Das Weingut Hannes Rehe liegt in Andau im Seewinkel. Seit Generationen bewirtschaftet die Familie Reeh einen gemischten landwirtschaftlichen Betrieb. Der Ausbau im Das Weingut Hannes Reeh liegt im sonnenverwöhnten Andau im Seewinkel – einem der heissesten und trockensten Weinbaugebiete Österreichs. Die Familie Reeh betreibt hier seit Generationen einen vielseitigen Landwirtschaftsbetrieb. Seit der Betriebsübernahme mit dem Jahrgang 2007 durch Hannes Reeh liegt der Fokus auf Qualität und authentischen Charakterweinen. Die Rebfläche stieg während der letzten Jahre kontinuierlich an. Heute werden Trauben von ca. 120 Hektaren verarbeitet. Mit dem Ausbau des Weinkellers, dem neuen Logo und einem frischen Etikettendesign setzte Hannes Reeh erste starke Zeichen für einen modernen Auftritt – ohne dabei die Wurzeln zu vergessen. Hannes Reeh steht für unkonventionellen Weinbau mit Charakter. Seine Philosophie: Wein muss Spass machen – und das schmeckt man. Seine Weine spiegeln eine besondere Balance wider: zwischen burgenländischer Tradition, internationalen Erfahrungen und einem klaren Blick in die Zukunft. Die kargen Böden von Andau verleihen den Weinen Kraft, Tiefe und Reife. Besonders bekannt sind die Unplugged-Weine – ein echtes Markenzeichen. Sie sind unfiltriert, ungeschönt und kompromisslos authentisch. mehr Informationen zum Produzent
Region
Neben zahlreichen mittelalterlichen Burgen und Schlössern, die es im Burgenland zu bestaunen gibt, stehen eindeutig die Weinreben im Vordergrund, die auf gut 13'850 Hektaren kultiviert und gezüchtet werden. Das Weinbaugebiet ist relativ schlank und befindet sich in der Region Neusiedlersee im Osten des Landes entlang der ungarischen Grenze. Das Klima ist warm bis heiss. Das Weinbaugebiet ist bekannt für seine Rotweine von der Sorte Blaufränkisch sowie für die Süssweine vom Neusiedlersee. mehr Informationen zur Region
Vinifikation
Der Ausbau erfolgt ein Jahr in französischem Barrique erster und zweiter Passage.
Degustationsnotiz Nase
Intensiver Duft nach Weichselkirschen, Pflaumen und Veilchen, getragen von feinem Edelholz, etwas Vanille und gebrannten Mandeln.
Degustationsnotiz Gaumen
Elegantes, feines Extrakt mit viel Frische und beerigen Aromen, begreitet von einer präsenten Struktur, mit weichen aber durchaus gehaltvollen Tanninen, abgerundet im Finale.
Passt zu
Ein Allrounder, der schön zu einer kräftigen Pasta geht, aber auch Fleischgerichte mit Rind, Lamm oder Wild gut begleitet, durchaus auch tüchtig gewürzte Gerichte aushält und zu einer Platte mit vorwiegend reifen Käsen hervorragend passt.
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.