• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
product.specification.award.grandprixdevinsuisse
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
product.specification.award.mondialdespinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Bio
Barbera d'Alba Scarrone Vigna Vecchia 2019 Vietti

Barbera d’Alba DOC

Barbera d'Alba Scarrone Vigna Vecchia 2019 Vietti

Barbera d'Alba Scarrone Vigna Vecchia 2019 Vietti
75cl
Vinifikation
18 Monate in Barrique.
Degustationsnotiz Nase
Enorm dicht und vielschichtig, viel Kirschenfrucht, Pflaumenkompott, dunkle Schokolade, etwas Minze, Lakritze und eine noble Mineralität.
Degustationsnotiz Gaumen
Ausserordentlich fein im Auftakt, volle Frucht, körperreich, sensationell dicht aber zugleich elegant, balanciert, charmant und köstlich, eine grandiose Harmonie, alles scheint zu tänzeln, wiederum sehr kompakt im Finale.
Passt zu
Rotem Fleisch, dunklem Geflügel und Hartkäsen.
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre
Produzent
Seit vier Generationen erzeugt die Familie Vietti im mittelalterlichen Dorf Castiglione Falletto im Herzen des Piemonts/Langhe grossartige Weine. Im Jahre 1919 kelterte Mario Vietti, der Gründer des Hauses, den ersten „Vietti“. Seit 1970 werden die Etiketten durch Piemonteser Künstler gestaltet und haben so ihr unverkennbares Gesicht erhalten. Vietti-Weine bringen ihre Herkunft so typisch und klar zum Ausdruck, wie man es heute nur noch selten findet. Diese Treue zur Tradition, ohne jedoch zu vernachlässigen, was sich in der Welt der Weinproduktion tut, hat sich Vietti mit seinem Weinstil an die Spitze dieser Weinregion gemausert. Vietti ist trotzdem ein Familienbetrieb geblieben – die gesamte Familie arbeitet in der Tat in der Cantina mit! Vietti steht für Qualität, langlebige, kräftige und konzentrierte Weine und läst jedes Weinherz höher schlagen.
Region
Das Piemont – die Region der höchsten Berge, der grössten Weine, des längsten Flusses und der vielleicht besten Küche Italiens. Es gliedert sich geologisch in drei Landschaften: Das Hochgebirge des Westalpenbogens, die flache Po-Ebene und das südländische Mittelgebirge des Monferrato und der Langhe. So ergibt sich eine Gesamtrebfläche von rund 47'000 Hektaren. Darauf werden insbesondere die Sorten Nebbiolo (Barolo und Barbaresco) sowie Moscato, Arneis, Cortese und Roero angebaut.
CHF
56.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.