Silas Hörler ist ein leidenschaftlicher Kellermeister mit einer unkonventionellen Laufbahn. Anstatt eine klassische Winzerausbildung zu absolvieren, entschied er sich zunächst für eine Lehre in der Gastronomie. Seine Begeisterung für Wein wurde sowohl durch den gut sortierten Weinkeller seines Vaters als auch durch seine Ausbildung in der Spitzenküche des mit 17 Gault-Millau-Punkten ausgezeichneten Restaurants Blumenau unter Thuri Maag geprägt. Maag förderte sein Interesse, indem er ihn täglich Weine blind verkosten liess – und schon die ersten Lehrlingslöhne investierte Silas in eine Kiste «Bâtard-Montrachet» von Leflaive.
Seine umfassende Erfahrung sammelte er in einigen der renommiertesten Weingüter der Schweiz, darunter als Kellermeister im Weingut Davaz in Fläsch. Heute leitet er als Betriebsleiter und Kellermeister das Schloss Salenegg und bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Frau Martina eigene Rebstöcke in Fläsch. Da sie selbst keinen eigenen Keller besitzen, werden ihre Trauben bei einem befreundeten Winzer gekeltert.
Sein Ansatz ist kompromisslos: Jeder Wein, ob einfach oder komplex, soll ein kleines Kunstwerk sein. Diese Philosophie spiegelt sich in seinem kleinen, aber beeindruckenden Sortiment wider. Im Fokus stehen terroirbetonte Weine aus Chardonnay und Pinot Noir – meisterhaft vinifiziert, mit einer klaren Handschrift, die Silas Hörlers Passion und Perfektion widerspiegelt.