Produzent
Helmut Dönnhoff und Riesling, das ist ein Paar wie von der Natur füreinander geschaffen. Der leidenschaftliche, präzise, auch dem kleinsten Detail höchste Aufmerksamkeit zukommen lassende
Winzer und die edle, aristokratische, aber äusserst heikle, verletzliche Traubensorte Riesling sind ein Team, das Unglaubliches zu Stande bringt. Dönnhoffs Rieslinge sind legendär, es ist jedes Jahr
ein Höhepunkt, wenn der neue Deutschland-Jahrgang eintrifft und die Flaschen von Dönnhoff, deren Inhalt an Präzision und Raffinesse fast nicht zu übertreffen sind, degustiert werden kann. Dönnhoff, der Perfektionist, holt aus jedem Jahrgang und seinen 20 Hektaren Rebfläche das Maximum heraus.
mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Reben in der Weinbauregion Nahe gedeihen an den Hängen des milden, regenarmen Tals. Gegen Norden durch die Berge des Hunsrücks vor kalten Winden geschützt finden die Reben ideale Bedingungen vor. Durch die unterschiedlichen Bodenformationen, die von Quarz- über Schiefer-, Porphyr- und Bundsandsteinböden reichen, entstehen charaktervolle, mineralische Weine, welche einen ausgeprägten Bezug zum Terroir aufweisen. Auf einer Rebfläche von etwas über 4‘000 Hektaren wachsen vor allem Riesling, Müller-Thurgau und die Burgundersorten.
mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz Nase
filigrane, gleichzeitig überaus komplexe, tiefgründige Duft, so sagenhaft raffiniert kann nur ein ganz grosser Riesling duften. Das Spiel aus köstlicher Mineralität und feinster Frucht berauscht die Sinne. Der Wein schmeckt wunderbar trocken, hat lediglich etwa 4g Restzucker und um die 8g Säure.
Degustationsnotiz Gaumen
Feinheit und cremiger Schmelz sind die prägenden Elemente, dazu gesellt sich die traumhaft reife, aber irre rassige Säure, darin eingebettet die berauschende Aromatik, die vollendete Reife aller Elemente bringt diese einzigartige Harmonie. Das Kraftbündel tänzelt leichtfüssig über den Gaumen, der Wein wirkt in keiner Art und Weise kompliziert.
Trinkreife
Jahrgang + 9 Jahre