• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Deutschland

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Geniessen zu
Riesling trocken 2023 Prinz von Hessen

Deutschland - Rheingau

Riesling Classic 2023 Prinz von Hessen

Riesling trocken 2023 Prinz von Hessen
75cl
Vinifikation
Die Vergärung findet zu 80% in gekühlten Edelstahltanks und zu 20% im Holzfass statt, wodurch die Komplexität des Weines hervorgehoben wird.
Degustationsnotiz Nase
Der filigrane und brillante Riesling ist ein Musterbeispiel an Frische und Eleganz.
Degustationsnotiz Gaumen
Präsentieren sich Aromen von tropischen Früchten, ergänzt mit grünem Apfel und Aprikose, und punktet darüber hinaus noch mit einer feinen Säure. Riesling in seiner feinsten Art!
Passt zu
Kulinarische Empfehlung Perfekter Begleiter für Aperos in Kombination mit salzigen Knabbereien, Blätterteiggebäck oder allen Arten von Hors d'oeuvres. Herrlich zu Fisch – von gegrillten Doraden und Forellen bis hin zu gedämpftem Zander oder einem edlen Seeteufel-Filet.
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Produzent
Die Familie Prinz von Hessen betreibt seit dem Jahre 1957 Spitzenweinbau auf dem 50. Breitengrad im Rheingau. Als einer der grössten Riesling-Produzenten Deutschlands verfügt das Weingut über eine breite Palette an Weinen und Sekten, die in den berühmten Rheingauer Lagen wie Johannisberger Klaus, Winkeler Hasensprung und Winkeler Jesuitengarten gedeihen. Im Keller werden edle Doppelstückfässer ebenso wie moderne Edelstahltanks eingesetzt. Das Ziel ist es, den einzigartigen Charakter der jeweiligen Lagen im Wein zum Ausdruck zu bringen. Zahlreiche internationale Auszeichnungen und die Mitgliedschaft im renomierten VDP zeugen von der hohen Qualität der Prinz von Hessen Weine.
Region
Das Gebiet Rheingau grenzt an die Stadt Frankfurt am Main und liegt am Rhein, der sich auf seiner Reise von der Quelle in den Bündner Alpen bis zur Nordsee, durch das Rheingau-Gebirge schlängelt und die Weinberge mit Vitalität und Wärme versorgt. In keiner anderen Region Deutschlands ist der Anteil von Riesling so hoch wie hier. Die Rebfläche erstreckt sich über 3'089 Hektare. Der Riesling allein nimmt ungefähr 2'500 Hektare ein. Andere Rebsorten sind der Silvaner und Spätburgunder.
CHF
13.50

Deutschland

In den 1970er und 1980ern hatte der deutsche Wein mit einem schlechten Image zu kämpfen. «Sweet and cheap». Den Qualitätsaufschwung erlebte Deutschland durch die Anstrengungen des Verbands deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Strenge Richtlinien und eine vierstufige Klassifizierung. Die Richtung war nun, weg vom Zucker, hin zum Terroir. Heute haben deutsche Rieslinge ein hohes Ansehen und sind fast auf jeder Weinkarte anzutreffen. In Deutschland werden auf gut 102'000 Hektaren Reben bewirtschaftet. An der Spitze sind ganz klar die weissen Rebsorten mit Riesling und Müller-Thurgau. 36% der Reben sind Rotweintrauben, wovon der Spätburgunder die wichtigste Traubensorte ist.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.