Region
Die Heimat der bekannten Deutschen Weinstrasse, die 130 Weinorte der Pfalz von Bockenheim und Schweigen miteinander verknüpft. Die Route zählt 85 wunderschöne Weinkilometer. Die Pfalz ist die Nummer 1 der roten Rebsorten. In keinem anderen Gebiet in Deutschland werden mehr rote Reben kultiviert als in der Pfalz. Vom Spätburgunder über den blauen Portugieser bis zum Tempranillo. Das Klima ist mild und mediterran. Neben den trendigen roten Traubensorten werden vor allem Riesling und Weissburgunder angebaut. Mit einer Rebfläche von 23'040 Hektaren ist die Pfalz das zweitgrösste Anbaugebiet von Deutschland.
mehr Informationen zur Region
Vinifikation
Entalkoholsierter Wein, Ausbau im Edelstaltank
Degustationsnotiz Nase
Der Wein beeindruckt mit einem traubigen Beerenduft, der sofort gefällt.
Degustationsnotiz Gaumen
Am Gaumen entfaltet er ein kirschig-fruchtiges Aroma, begleitet von Noten von Früchtetee und Hagebutte. Die lebhafte Säure und der geringe Tanningehalt verleihen dem Wein ein leichtes und frisches Mundgefühl, das dennoch an einen Rotwein erinnert. Der Abgang ist frisch und fruchtig, ohne schwer zu wirken.
Passt zu
Wunderbarer Begleiter zu Geflügelgerichten – von hellem Fleisch wie Pouletbrust oder Mistkratzerli bis hin zu intensiveren Sorten wie Truthahn, Wachteln und so weiter. Passt ausgezeichnet zu vegetarischen Gerichten – egal ob Ratatouille, Curries, Pasta-Gerichten oder Wok-Spezialitäten. Oder einfach so an verschiedenen Tageszeiten und Gelgenheiten, bei denen Alkohol stört.
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre