• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Malbec

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Mein Geschmack...
Persönlichkeit
Prämierungen
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Traubensorte
Trinkreife
Weintyp
Zertifikate
Bio
Puro Corte 2021 Dieter Meier

Argentinien, BIO

Puro Corte 2021 Dieter Meier

Puro Corte 2021 Dieter Meier
75cl
Vinifikation
Um der Cuvée noch mehr aromatische Fülle und Struktur zu verleihen, werden die Weine nach Vollendung der alkoholischen Gärung in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut (etwa 50 % aus Zweitbelegung).
Degustationsnotiz Nase
Intensiv und vielschichtig mit viel dunkler Frucht, von der typischen Pflaumennote des Malbec bis zu den schwarzen Beeren des Cabernet, unterlegt mit einem Hauch Vanille und feiner Eichenholzwürze.
Degustationsnotiz Gaumen
Kraftvoll, saftig, vollmundig im Auftakt, mit perfekter Balance von frischer Frucht, Würze, Holz und gereiftem Tannin, fleischig im Körper, sehr harmonisch und mit köstlichem Nachhall von Pflaumen und Gewürzen im Finale ausgestattet.
Passt zu
Pasta mit kräftigen Sossen, gebratenem Lamm- und Rindfleisch und gereiftem Käse.
Trinkreife
Jahrgang + 7 Jahre
Produzent
Die Geschichte des Bio-Weingutes Puro in Argentinien beginnt in den späten 1990er Jahren, als Dieter Meier, der Sänger des Schweizer Popduos YELLO, hier ganze 380 Hektar Land erwirbt. Rund 120 Hektar hat er davon bis heute mit klassisch-argentinischen Rebsorten wie Malbec oder Cabernet Sauvignon bepflanzt.Ein wichtiger Grundsatz war dabei für Dieter Meier immer, dass Puro ein bio-zertifiziertes Weingut sein sollte. Auch bei seiner Rinderzucht folgt er der selben Prämisse und erzeugt so nicht nur besten Biowein, sondern auch feinstes argentinisches Bio-Rindfleisch. Das die Puro-Weine von Dieter Meier nicht nur Bio, sondern auch gut sind, garantiert zuerst einmal der Boden. Hier in Agrelo Alto, südlich der Stadt Mendoza und am Fuße der Anden, sind die Böden steinig, karg und mineralienreich. Agrelo Alto in Mendoza ist aber auch extrem trocken und so setzt Dieter Meier auf seinem Weingut Puro auf besonders ressourcenschonende Tröpfchenbewässerung um den Reben ihr notwendiges Wasser zukommen zu lassen. Im Gegenzug bringt die Trockenheit in der Nähe der Anden aber auch große Vorteile mit sich. Sie begünstigt den ökologischen Landbau und macht es einfacher Biowein herzustellen, da sie vor Schädlingen und vor allem Pilzkrankheiten schützt.
CHF
24.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.