• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Loire

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Persönlichkeit
Geniessen zu
Sancerre Comte Lafond 2022 Château Nozet

Sancerre AOC

Sancerre Comte Lafond 2022 Château Nozet

Sancerre Comte Lafond 2022 Château Nozet
75cl
Vinifikation
Im Edelstahltank.
Degustationsnotiz Nase
herrlich duftend nach weissen Blüten und schwarzen Johannisbeerknospen, unterlegt von einer leicht erdig-mineralische Note ist typisch für das Terroir.
Degustationsnotiz Gaumen
lebhaft frische Säure im Auftakt, rund im Körper, Feuerstein, Holunder und Agrumen, fruchtig endend im Finale.
Passt zu
Pastavariationen, Meeresfrüchten, Fischgerichten und zu weissem Fleich.
Trinkreife
Jahrgang + 7 Jahre
Produzent
1787 erwarb der Comte Edmond Lafond das Gut und bis heute ist es im Besitz der Familie geblieben. Seit 1972 wird es von seinem Nachfahren, dem ausgebildeten Winzer Patrick De Ladoucette geführt, der dem Weingut Baron De Ladoucette auch seinen heutigen Namen gab. Er führte das Gut mit seinen unverwechselbaren Terroir-Weinen zu Weltruf. Angebaut werden von dem Weingut Baron De Ladoucette hauptsächlich die Rebsorten Sauvignon Blanc, Chardonnay und Chenin Blanc. Das Loiretal, in dem das Weingut Baron De Ladoucette liegt, gilt als die Heimat der Rebsorte Sauvignon Blanc, die hier auch im Anbau dominiert. Durch ihre weltweite Bedeutung hat sie sich den Ruf einer Edelrebe erworben. Die Rebfläche, die vom Weingut Baron De Ladoucette bewirtschaftet wird, umfasst etwa 100 Hektar. Das Anbaugebiet wird von Hanglagen in Süd- und Südwestausrichtung dominiert und weist einen Boden aus Ton und Mergel mit ein wenig Feuerstein und Kalk auf.
Region
Die Loire legt auf ihrem Weg zum Atlantik rund 1000 Kilometer zurück, durchquert mehrere Klimazonen und ist somit der längste Fluss Frankreichs. Die für französische Verhältnisse nördliche Lage sorgt generell für frische, leichte und delikate Weine. Die Rebe profitiert von zahlreichen Kleinlagen und Böden aus Lehm und Kalk, Silex, Mergel, Tuffstein, Sedimenten, Sandstein, Granit oder Schiefer. Auf einer Rebfläche von über 70’000 Hektaren wachsen hauptsächlich bei den weissen Rebsorten Chenin Blanc, Sauvignon Blanc und Melon de Bourgogne. Bei den roten Traubensorten Cabernet Franc, Gamay, Pinot Noir und Côt (Malbec).
CHF
33.50

Loire

Die Loire legt auf ihrem Weg zum Atlantik rund 1000 Kilometer zurück, durchquert mehrere Klimazonen und ist somit der längste Fluss Frankreichs. Die für französische Verhältnisse nördliche Lage sorgt generell für frische, leichte und delikate Weine. Die Rebe profitiert von zahlreichen Kleinlagen und Böden aus Lehm und Kalk, Silex, Mergel, Tuffstein, Sedimenten, Sandstein, Granit oder Schiefer. Auf einer Rebfläche von über 70’000 Hektaren wachsen hauptsächlich bei den weissen Rebsorten Chenin Blanc, Sauvignon Blanc und Melon de Bourgogne. Bei den roten Traubensorten Cabernet Franc, Gamay, Pinot Noir und Côt (Malbec).
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.