• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86
Grüner Veltliner Loibner Beerenauslese 2021 Knoll, 50cl, Wachau, Grüner Veltliner, Wachau, Falstaff: 94

Wachau

Grüner Veltliner Loibner Beerenauslese 2021 Knoll, 50cl

50cl
2021
17 auf Lager
CHF
45.00

Produzent

Das Weingut Emmerich Knoll aus Unterloiben zählt zu den bekanntesten Weingütern Österreichs. Das barocke Etikett des heiligen Urbas geniesst in Weinkennerkreisen einen ähnlichen Kultstatus wie die Weine selbst. Das Haus der Familie Knoll in Unterloiben atmet Geschichte, seine Bewohner sind geradlinig, charmant und zuvorkommend. Die Familie Knoll bearbeiten heute auf 16 Hektaren verschiedene Toplagen wie die Riede Schütt, Loibenberg, Kellerberg, Kreutles und Pfaffenberg. Die Weinberge sind zu je rund 45% Riesling und Grüner Veltliner bepflanzt, die restlichen 10 Prozent teilen sich Chardonnay, Gelber Muskateller, Traminer und Blauburgunder. Eine Besonderheit des Hauses sind die Vinothekenfüllungen von Grünem Veltliner und Riesling, die als trockene Auslesen die Qualitätsspitze markieren. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Wachau ist mit ihren 1'300 Hektaren nicht besonders gross, ist aber zweifellos Österreichs Aushängeschild im Weinbau. Die Weinberge befinden sich an steilen Terrassen entlang der Donau. Die Gegend ist atemberaubend und eindrucksvoll und ist Weltkulturerbe der UNESCO. Überwiegend werden hier weisse Trauben angepflanzt. Besonders gute Grüner Veltliner und Riesling stammen aus der Wachau. Sie werden in drei Qualitätsstufen unterteilt. Steinfelder für leichte Weine, Federspiel sind elegant und mittelschwer und Smaragd für gehaltvolle und charakterstarke Weissweine. mehr Informationen zur Region

Vinifikation

Im Edelstahltank

Degustationsnotiz Nase

In der Nase vielschichtig, intensiv, mit Noten von getrockneter Aprikose, Apfel, Orangenzesten, kandierter Zitrone, zarte Botrytis-Würze, weissem Pfeffer und dezent Honig.

Degustationsnotiz Gaumen

Im Gaumen saftig, mit cremiger Textur, kraftvoll, mit lebendiger Säure und einem langanhaltenden Abgang.

Passt zu

Dessert, Früchtekuchen

Trinkreife

Jahrgang + 30 Jahre

Produzent
Das Weingut Emmerich Knoll aus Unterloiben zählt zu den bekanntesten Weingütern Österreichs. Das barocke Etikett des heiligen Urbas geniesst in Weinkennerkreisen einen ähnlichen Kultstatus wie die Weine selbst. Das Haus der Familie Knoll in Unterloiben atmet Geschichte, seine Bewohner sind geradlinig, charmant und zuvorkommend. Die Familie Knoll bearbeiten heute auf 16 Hektaren verschiedene Toplagen wie die Riede Schütt, Loibenberg, Kellerberg, Kreutles und Pfaffenberg. Die Weinberge sind zu je rund 45% Riesling und Grüner Veltliner bepflanzt, die restlichen 10 Prozent teilen sich Chardonnay, Gelber Muskateller, Traminer und Blauburgunder. Eine Besonderheit des Hauses sind die Vinothekenfüllungen von Grünem Veltliner und Riesling, die als trockene Auslesen die Qualitätsspitze markieren. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Wachau ist mit ihren 1'300 Hektaren nicht besonders gross, ist aber zweifellos Österreichs Aushängeschild im Weinbau. Die Weinberge befinden sich an steilen Terrassen entlang der Donau. Die Gegend ist atemberaubend und eindrucksvoll und ist Weltkulturerbe der UNESCO. Überwiegend werden hier weisse Trauben angepflanzt. Besonders gute Grüner Veltliner und Riesling stammen aus der Wachau. Sie werden in drei Qualitätsstufen unterteilt. Steinfelder für leichte Weine, Federspiel sind elegant und mittelschwer und Smaragd für gehaltvolle und charakterstarke Weissweine. mehr Informationen zur Region
Vinifikation
Im Edelstahltank
Degustationsnotiz Nase
In der Nase vielschichtig, intensiv, mit Noten von getrockneter Aprikose, Apfel, Orangenzesten, kandierter Zitrone, zarte Botrytis-Würze, weissem Pfeffer und dezent Honig.
Degustationsnotiz Gaumen
Im Gaumen saftig, mit cremiger Textur, kraftvoll, mit lebendiger Säure und einem langanhaltenden Abgang.
Passt zu
Dessert, Früchtekuchen
Trinkreife
Jahrgang + 30 Jahre
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.