• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Grüner Veltliner

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Mein Geschmack...
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Produzent
Region
Traubensorte
Trinkreife
Weintyp
GV Smaragd Ried Loibenberg 2023 Knoll

Wachau

GV Smaragd Ried Loibenberg 2023 Knoll

GV Smaragd Ried Loibenberg 2023 Knoll
75cl
Vinifikation
Im Edelstahltank.
Degustationsnotiz Nase
Würzige und mineralische Noten dominieren das Nasenbild, unterlegt mit fruchtigen Noten nach Mango, reifem Apfel und Honigmelonen.
Degustationsnotiz Gaumen
Harmonisch im Auftakt, cremig fliessend, wunderbare Balance, frische Fruchtigkeit nach Ananas und Nektarinen, typische Schiefernoten bis in das leicht salzig endende, fast unendliche Finale.
Passt zu
Pastavariationen, Fische aller Art, hellem Fleisch und Geflügel.
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre
Produzent
Das Weingut Emmerich Knoll aus Unterloiben zählt zu den bekanntesten Weingütern Österreichs. Das barocke Etikett des heiligen Urbas geniesst in Weinkennerkreisen einen ähnlichen Kultstatus wie die Weine selbst. Das Haus der Familie Knoll in Unterloiben atmet Geschichte, seine Bewohner sind geradlinig, charmant und zuvorkommend. Die Familie Knoll bearbeiten heute auf 16 Hektaren verschiedene Toplagen wie die Riede Schütt, Loibenberg, Kellerberg, Kreutles und Pfaffenberg. Die Weinberge sind zu je rund 45% Riesling und Grüner Veltliner bepflanzt, die restlichen 10 Prozent teilen sich Chardonnay, Gelber Muskateller, Traminer und Blauburgunder. Eine Besonderheit des Hauses sind die Vinothekenfüllungen von Grünem Veltliner und Riesling, die als trockene Auslesen die Qualitätsspitze markieren.
Region
Die Wachau ist mit ihren 1'300 Hektaren nicht besonders gross, ist aber zweifellos Österreichs Aushängeschild im Weinbau. Die Weinberge befinden sich an steilen Terrassen entlang der Donau. Die Gegend ist atemberaubend und eindrucksvoll und ist Weltkulturerbe der UNESCO. Überwiegend werden hier weisse Trauben angepflanzt. Besonders gute Grüner Veltliner und Riesling stammen aus der Wachau. Sie werden in drei Qualitätsstufen unterteilt. Steinfelder für leichte Weine, Federspiel sind elegant und mittelschwer und Smaragd für gehaltvolle und charakterstarke Weissweine.
CHF
53.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.