• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-3 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: 081 838 84 86

Graves/Pessac

Filter
Filter
Weintyp
Preis
-
Land
Region
Subregion
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Persönlichkeit
Prämierungen
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Geniessen zu
Château Haut Brion 2009

1er Cru Graves Pessac-Léognan

Château Haut Brion 2009

Château Haut Brion 2009
75cl
CHF
920.00
Château Pape-Clément 2017

Cru classé Pessac-Léognan AOC

Château Pape-Clément 2017

Château Pape-Clément 2017
75cl
CHF
113.00
Château Pape-Clément 2018

Cru Classé des Graves, Pessac-Léognan AC

Château Pape-Clément 2018

Château Pape-Clément 2018
75cl
CHF
108.00
Domaine de Chevalier blanc 2018

Cru Classé de Graves Pessac-Léognan AOC

Domaine de Chevalier blanc 2018

Domaine de Chevalier blanc 2018
75cl
CHF
125.00
Château Le Thil 2018

Pessac-Léognan AOC

Château Le Thil 2018

Château Le Thil 2018
75cl
CHF
39.00
Château Carbonnieux Blanc 2019

Cru classé Pessac-Léognan AOC

Château Carbonnieux Blanc 2019

Château Carbonnieux Blanc 2019
75cl
CHF
37.00
Château Smith-Haut-Lafitte blanc 2019

Graves blanc Pessac-Léognan AOC

Château Smith-Haut-Lafitte blanc 2019

Château Smith-Haut-Lafitte blanc 2019
75cl
CHF
132.00
Château Le Petit-Haut-Lafitte Blanc 2019

Pessac-Léognan AOC

Château Le Petit-Haut-Lafitte Blanc 2019

Château Le Petit-Haut-Lafitte Blanc 2019
75cl
CHF
39.00
Château Carbonnieux Blanc 2018

Cru classé Pessac-Léognan AOC

Château Carbonnieux Blanc 2018

Château Carbonnieux Blanc 2018
75cl
CHF
41.00
Château Haut Brion 2006

1er Cru Graves Pessac-Léognan

Château Haut Brion 2006

Château Haut Brion 2006
75cl
CHF
650.00
Château Haut Brion 2011

1er Cru Graves Pessac-Léognan

Château Haut Brion 2011

Château Haut Brion 2011
150cl
CHF
1'350.00
Château Haut Brion 2015

1er Cru Graves Pessac-Léognan

Château Haut Brion 2015

Château Haut Brion 2015
75cl
CHF
690.00
Château Haut Brion 2016

1er Cru Graves Pessac-Léognan

Château Haut Brion 2016

Château Haut Brion 2016
75cl
Vinifikation
Zwei Jahre in zu ca. 80 Prozent neuen französischen Barriquen.
Degustationsnotiz Nase
Ein Aromenmeer, das immer wieder überwältigt, dunkelfruchtige Eindrücke im Wechselspiel mit Gewürznoten, viel schwarze Johannisbeeren und reife Pflaomen, Süssholz, Zimt, Havanna-Tabak, Marzipan, Röstaromen, Schokolade, Zedernholz und über allem schwebt die omnipräsente Graphitnote.
Degustationsnotiz Gaumen
Unglaublicher Fülle mit kraftvollen Tanninen im Auftakt, in der Mitte enthüllt sich die Stärke und die aromatische Dichte, der Körper ist aus einem Guss und endet in einem wunderbar eleganten Finale.
Passt zu
Gerichten mit dunklem Fleisch, nicht zu rezenten Käsesorten oder einfach zu einem Gespräch mit futen Freunden vor dem Kamin in einem tiefen Sessel sitztend.
Region
Das atlantische Klima mit feuchtem, mildem Winter, regnerischem Frühjahr und trockenem, heissem Sommer und Frühherbst bekommt den hier angebauten Sorten besonders. Sie profitieren von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von rund 112 000 Hektar unterscheidet Bordeaux rund 50 Appellationen (Herkunftsgebiete). Man teilt diese gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete ein: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), Saint-Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Die meistangebauten roten Rebsorten sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten sind es Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle.
Subregion
Das Weinbaugebiet Graves umfasst mit etwa 4650 Hektar Rebfläche. Seit dem 4. März 1937 verfügt die Appellation über den Status einer Appellation d’Origine Contrôlée. Der nährstoffarme Boden ist von Steinen übersät. Diese Steine speichern die Sonnenenergie des Tages und geben die Wärme in der Nacht ab. Dadurch entsteht ein sehr günstiges Mikroklima, das den Reben zugutekommt. Das Gebiet erstreckt sich von der Stadt Bordeaux im Norden bis zur Gemeinde Langon im Süden auf einem ca. 55 km langen und max. 10 km breiten Streifen. Das Gebiet ist westlich und südlich von Pinienwäldern geschützt. Östlich dient der Fluss Garonne als Wärmespeicher.
CHF
695.00

Graves/Pessac

Das Weinbaugebiet Graves umfasst mit etwa 4650 Hektar Rebfläche. Seit dem 4. März 1937 verfügt die Appellation über den Status einer Appellation d’Origine Contrôlée. Der nährstoffarme Boden ist von Steinen übersät. Diese Steine speichern die Sonnenenergie des Tages und geben die Wärme in der Nacht ab. Dadurch entsteht ein sehr günstiges Mikroklima, das den Reben zugutekommt. Das Gebiet erstreckt sich von der Stadt Bordeaux im Norden bis zur Gemeinde Langon im Süden auf einem ca. 55 km langen und max. 10 km breiten Streifen. Das Gebiet ist westlich und südlich von Pinienwäldern geschützt. Östlich dient der Fluss Garonne als Wärmespeicher.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.