• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-3 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: 081 838 84 86

Endrizzi

Filter
Filter
Weintyp
Preis
-
Land
Region
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Teroldego Rotaliano Riserva 2019 Endrizzi

Trentino DOP

Teroldego Rotaliano Riserva 2019 Endrizzi

Teroldego Rotaliano Riserva 2019 Endrizzi
150cl
Vinifikation
Gärung in Edelstahltank, dann ein Jahr Reifung im grossen Eichenholz.
Degustationsnotiz Nase
reife Himbeeren, dichte blaue Frucht, leichte Schokoladen-Nuance, Zimt, Nägeli und etwas warmes Leder.
Degustationsnotiz Gaumen
kräftig im Eintritt, dicht gewoben, markiges Tannin, jedoch harmonisch im Gesamtbild, dichte Frucht in der Mitte, würzig im Finale.
Passt zu
Gerichten mit rotem Fleisch und reifen Hartkäsen.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Produzent
Als Francesco Endrici, der Urgrossvater der heutigen Besitzer, 1885 das Anwesen kaufte, geschah dies noch während der österreichisch-ungarischen Herrschaft unter Kaiser Franz Joseph. Sein Urenkel Paolo und dessen Frau Christine führen das wunderschöne Weingut heute mit viel Liebe zum Detail. Bereits gestaltet das Geschwisterpaar Lisa Maria und Daniele, die nächste Generation, die Zukunft des Weinguts mit. Das Trentino hat eine lange Weintradition, stand jedoch seit jeher ganz im Schatten des Wein-Nachbarn Südtirol. Während es die Südtiroler geschafft haben, sich in der Weinwelt einen Namen für guten Wein aufzubauen, wird das Schaffen im Trentino kaum zur Kenntnis genommen. Angesichts der Güte der Weine von Endrizzi könnte sich dies bald einmal ändern.
Region
Als Hauptlieferant der damaligen Habsburgermonarchie kann die Region Trentino auf eine lange Weinbautradition blicken. In den wunderschönen Dolomiten gelegen gedeihen hier die verschiedensten Sorten auf rund 10'000 Hektaren, die vornehmlich von Genossenschaften und einigen kleineren und mittleren Produzenten bewirtschaftet werden. Die Hauptsorten der Region sind Teroldego, Marzemino und Nosiola.
11 auf Lager
CHF
48.00
Bild für Kategorie Endrizzi

Endrizzi

Als Francesco Endrici, der Urgrossvater der heutigen Besitzer, 1885 das Anwesen kaufte, geschah dies noch während der österreichisch-ungarischen Herrschaft unter Kaiser Franz Joseph. Sein Urenkel Paolo und dessen Frau Christine führen das wunderschöne Weingut heute mit viel Liebe zum Detail. Bereits gestaltet das Geschwisterpaar Lisa Maria und Daniele, die nächste Generation, die Zukunft des Weinguts mit. Das Trentino hat eine lange Weintradition, stand jedoch seit jeher ganz im Schatten des Wein-Nachbarn Südtirol. Während es die Südtiroler geschafft haben, sich in der Weinwelt einen Namen für guten Wein aufzubauen, wird das Schaffen im Trentino kaum zur Kenntnis genommen. Angesichts der Güte der Weine von Endrizzi könnte sich dies bald einmal ändern.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.