Produzent
                            
                            
                                Vor der Gesamtmelioration 1969 bewirtschaftete der Grossvater von Thomas Marugg seine "Wingert" als wertvolle Ergänzung zur Viehhaltung und zum Ackerbau. In den vergangenen 20 Jahren ist daraus ein spezialisiertes Familienunternehmen mit Rebbau und Selbstkelterung geworden. 
Das Traubengut wird in Kombination von altem Wissen und neuer Technik nach den Richtlinien der integrierten Produktion angebaut, gepflegt und sorgfältig zu den charaktervollen Fläscher Weinen verarbeitet.
                                    
                                        mehr Informationen zum Produzent
                                    
                            
                            
                                Region
                            
                            
                                Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
                                    
                                        mehr Informationen zur Region
                                    
                            
                            
                                Subregion
                            
                            
                                Die Rebfläche der Weinbaugemeinde Fläsch unterteilt sich in die Fläscher Halde und das Fläscher Feld. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Die Parzellen sind kleinräumig auf zahlreiche Winzer und leidenschaftliche Rebbauern aufgeteilt, was eine grosse Vielfalt und unterschiedliche Handschriften zur Folge hat.
                                    
                                        mehr Informationen zur Subregion
                                    
                            
                            
                                Vinifikation
                            
                            
                                Ein Jahr in zur Hälfte neuem französischem Barrique.
                            
                            
                                Degustationsnotiz Nase
                            
                            
                                verführerische Fruchtaromen von Kirschen, schwarzen Beeren und Steinobst
                            
                            
                                Degustationsnotiz Gaumen
                            
                            
                                Der Diolinoir bringt eine vollmunde Frucht und ein praller Körper in den Wein ein, breite Struktur und ein weicher Fluss begleiten diese Cuvée bis in das enorm lange Finale.
                            
                            
                                Passt zu
                            
                            
                                Kalbfleisch, gebratenes Geflügel, asiatische Gerichte und Weichkäse.
                            
                            
                                Trinkreife
                            
                            
                                Jahrgang + 10 Jahre