• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
product.specification.award.grandprixdevinsuisse
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
product.specification.award.mondialdespinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Rabatt
Bio
Jeninser Blanc de Noir 2023 Johannes Lampert

AOC Graubünden

Jeninser Blanc de Noir 2023 Johannes Lampert

Jeninser Blanc de Noir 2023 Johannes Lampert
75cl
Vinifikation
Dieser Blanc de Noir wird mit Hilfe des Saignée-Verfahrens gewonnen. Was bedeutet, das bei der Einmaischung der roten Pinot Noir Traube ein Teil des Saftes/Most's abgezogen wird. Er wird spontan in Edelstahltanks, wie ein Weisswein vergoren.
Degustationsnotiz Nase
In der Nase hat man den Geruch nach Wiesenblumen und Frühling. Ausserdem Aromen nach dunklen Heidelbeeren und eine enorme Frische steigt einem beim Schwenken entgegen.
Degustationsnotiz Gaumen
Die spritzige Säure ist sehr erfrischend am Gaumen. Er weist eine minime Restsüsse auf, welche eher angenehm wirkt. Die Aromen nach Heidelbeeren, wenig Himbeeren und Walderdbeeren runden das Geschmacksspektrum ab.
Passt zu
Zu geniessen als Apero, zu weissem, hellen Fleisch. Jeglichen Vorspeisen, auch zu hellem Risotto und Weichkäse.
Trinkreife
Jahrgang + 2 Jahre
Produzent
Myriam und Johannes Lampert führen einen vielfältigen landwirtschaftlichen Betrieb, der sowohl Rebberge als auch eine Schafzucht umfasst – alles konsequent nach den Richtlinien von Bio Suisse zertifiziert. Johannes, gelernter Winzer, und Myriam hatten 2017 die Idee, aus den eigenen Trauben selbst Wein zu keltern. Ursprünglich entstand die Idee aus reiner Freude am Handwerk, mit dem Ziel, einen guten Wein für Familie und Freunde zu schaffen. Doch Leidenschaft spricht sich schnell herum: Bereits 2022 wurden ihre Weine in der Schweizerischen Weinzeitung unter die besten 60 Pinot Noirs des Landes gewählt. Heute produzieren die beiden drei charaktervolle Weine, die grossen Anklang finden – ein Pinot Noir, ein Blanc de Noir sowie ein Merlot. Ihre Philosophie beruht auf dem Grundsatz: «Immer mit der Natur, nie gegen sie.» So entstehen spontanvergorene, unfiltrierte Weine mit Bio-Zertifizierung. Der Pinot Noir wird im Holz vergoren und reift anschliessend im Schweizer Eichenbarrique, während der Blanc de Noir im Stahltank seine markante, provokant-frische Säure entwickelt – ein klarer Kontrapunkt zu klassischen Blanc de Noirs. Auch visuell stechen die Weine hervor: Die Etiketten in Ticketform sind nicht nur ein gestalterisches Highlight, sondern symbolisieren das, was in jeder Flasche steckt – ein echtes «Ticket zum Genuss».
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
Subregion
Die Weinberge von Jenins liegen um das Dorf verteilt auf flachen Lagen der Moräneschuttkegeln des Falknis. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Ein Highlight der Bündner Weinkultur findet sich mit dem Restaurant Alter Torkel in Jenins. Dort kann die Mehrheit aller Bündner Weine in gediegener Atmosphäre und bei feiner Kost genossen werden.
CHF
22.50
CHF 25.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.