• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86
Turriga 2020 Cantina Argiolas, 75cl, Isola dei Nuraghi IG, Sardinien

Isola dei Nuraghi IG

Turriga 2020 Cantina Argiolas, 75cl

75cl
2020
30+ auf Lager
CHF
86.00

Produzent

Das als Familien-Weingut Argiolas befindet sich ca. 20km nördlich von Cagliari, in der südlichen Mitte der Insel Sardiniens. Das Gut Argiolas besitzt eine Anbaufläche von 230 Hektar und wurde im Jahre 1918 von Antonio Argiolas mit einigen Kriegsgefangenen mühevoll aufgebaut. Er war es, Visionär, ehrgeiziger Vordenker und kluger Geschäftsmann, der vielen dieser Arbeiter später einen Job anbot und sein Gut in den Jahren 1918-1970 vergrösserte indem er weitere Weinberge, Olivenhaine und Agrarflächen kaufte. So wurde aus Argiolas ein Multikomplexes Unternehmen in dem Weine die wichtigste aber nicht einzige Rolle spielte. Der heutige Besitzer und Enkel des Gründers, Antonio Argiolas , sagt zu seiner Philosophie: "Wenn Wein wirklich gut ist, dann hat das nicht nur etwas mit der Herstellungstechnik zu tun, sondern auch damit, dass man sich mit Bescheidenheit, Liebe, Leidenschaft und ständiger Sorgfalt um seine Weinberge und Trauben kümmert“. mehr Informationen zum Produzent

Region

Weinanbau hat auf Sardinien Tradition: Zwischen dem 15. und 18 Jahrhundert führten die Spanier neue Rebstöcke ein und pflegten den Weinbau auf Feldern inmitten alter Wälder oder zwischen riesigen Granitfelsen, nicht weit vom azurblauen Meer entfernt. Auf einer Fläche von 26'000 Hektaren wird hier vor allem der berühmte rote Cannonau angebaut, dazu kommen Carignano und der weisse Vermentino. mehr Informationen zur Region

Vinifikation

im französischem Barriques ausgebaut.

Degustationsnotiz Nase

warm, würzig, explosive Aromatik mit reichlichen Noten von Waldbeeren und trockenen Früchten. Holz-, Harz- und Röstnoten sind angemessen eingewoben im komplexen Gesamtbild.

Degustationsnotiz Gaumen

Im Gaumen ist das Tannin der Barriques die tragende Komponente für seine reiche Struktur, würzige Noten begleiten den männlichen, wuchtigen Körper, der der in einem intensiven Finale endet.

Passt zu

Kräftige Gerichte von Schwein und Rind, Braten in dunklen Sossen, gegrilltes Fleisch, Lamm und Wild, kräftige Käsesorten.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Produzent
Das als Familien-Weingut Argiolas befindet sich ca. 20km nördlich von Cagliari, in der südlichen Mitte der Insel Sardiniens. Das Gut Argiolas besitzt eine Anbaufläche von 230 Hektar und wurde im Jahre 1918 von Antonio Argiolas mit einigen Kriegsgefangenen mühevoll aufgebaut. Er war es, Visionär, ehrgeiziger Vordenker und kluger Geschäftsmann, der vielen dieser Arbeiter später einen Job anbot und sein Gut in den Jahren 1918-1970 vergrösserte indem er weitere Weinberge, Olivenhaine und Agrarflächen kaufte. So wurde aus Argiolas ein Multikomplexes Unternehmen in dem Weine die wichtigste aber nicht einzige Rolle spielte. Der heutige Besitzer und Enkel des Gründers, Antonio Argiolas , sagt zu seiner Philosophie: "Wenn Wein wirklich gut ist, dann hat das nicht nur etwas mit der Herstellungstechnik zu tun, sondern auch damit, dass man sich mit Bescheidenheit, Liebe, Leidenschaft und ständiger Sorgfalt um seine Weinberge und Trauben kümmert“. mehr Informationen zum Produzent
Region
Weinanbau hat auf Sardinien Tradition: Zwischen dem 15. und 18 Jahrhundert führten die Spanier neue Rebstöcke ein und pflegten den Weinbau auf Feldern inmitten alter Wälder oder zwischen riesigen Granitfelsen, nicht weit vom azurblauen Meer entfernt. Auf einer Fläche von 26'000 Hektaren wird hier vor allem der berühmte rote Cannonau angebaut, dazu kommen Carignano und der weisse Vermentino. mehr Informationen zur Region
Vinifikation
im französischem Barriques ausgebaut.
Degustationsnotiz Nase
warm, würzig, explosive Aromatik mit reichlichen Noten von Waldbeeren und trockenen Früchten. Holz-, Harz- und Röstnoten sind angemessen eingewoben im komplexen Gesamtbild.
Degustationsnotiz Gaumen
Im Gaumen ist das Tannin der Barriques die tragende Komponente für seine reiche Struktur, würzige Noten begleiten den männlichen, wuchtigen Körper, der der in einem intensiven Finale endet.
Passt zu
Kräftige Gerichte von Schwein und Rind, Braten in dunklen Sossen, gegrilltes Fleisch, Lamm und Wild, kräftige Käsesorten.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.