• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-3 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: 081 838 84 86
Ruinart Rosé Brut, Pinot Noir, Chardonnay

Ruinart Rosé Brut

30+ auf Lager
CHF
197.00

Produzent

Die Chardonnay Traube stand am Anfang aller Cuvées von Ruinart. Die Finesse dieser Traube bestimmt den Ton bei Ruinart. Der Geschmack ist das Resultat einer ganz eigenen Philosophie. Das individuelle Design der Champagner zeugt von einem beispiellosen Know-How, die hohe Kunst der Assemblage. Jede einzelne Cuvée von Ruinart, ganz gleich ob „R“ de Ruinart, Ruinart Blanc de Blancs oder Ruinart Rosé besitzt seinen eigenen unverkennbaren Stil: feiner perlender Schaum, aussergewöhnliche Reinheit und Frische. Die Seele des Hauses ist jedoch der legendäre Dom Ruinart. Die Cuvée dieses Luxusgetränkes stellt eine Hommage an den Begründer des Hauses dar.

Region

Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region

Vinifikation

Gemäss der Tradition wird der Pinot Noir vollständig zu einem Rotwein vergoren und dann zu einem kleinen Anteil mit dem Chardonnay vermischt. Dadurch entsteht nicht nur die wunderschöne Rosé-Farbe, sondern gelangen auch die Strukturanteile in den Champagner. Nach der Assempblage folgt die Flaschengärung nach der "méthode champenoise" mit anschliessender Reifung auf der Feinhefe.

Degustationsnotiz Nase

Zarte, subtile Fruchtaromen entsrömen dem Glas, vor allem rote Beeren wie Johannisbeere, Kirsche, Himbeere und wilde Erdbeere bilden das komplexe Buket, unterlegt mit einer eleganten und würzigen Note.

Degustationsnotiz Gaumen

Im Körperr ist frisch und kräftig, seidige Perlage, runde Struktur mit intensiven Fruchtaromen, langes Finale, fein und delikat.

Passt zu

Gut gekühlt als Apéro, dann aber im grossen Roweinglas auch als Begeleiter für ein ganzes Menü einsetzbar.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Produzent
Die Chardonnay Traube stand am Anfang aller Cuvées von Ruinart. Die Finesse dieser Traube bestimmt den Ton bei Ruinart. Der Geschmack ist das Resultat einer ganz eigenen Philosophie. Das individuelle Design der Champagner zeugt von einem beispiellosen Know-How, die hohe Kunst der Assemblage. Jede einzelne Cuvée von Ruinart, ganz gleich ob „R“ de Ruinart, Ruinart Blanc de Blancs oder Ruinart Rosé besitzt seinen eigenen unverkennbaren Stil: feiner perlender Schaum, aussergewöhnliche Reinheit und Frische. Die Seele des Hauses ist jedoch der legendäre Dom Ruinart. Die Cuvée dieses Luxusgetränkes stellt eine Hommage an den Begründer des Hauses dar.
Region
Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert. mehr Informationen zur Region
Vinifikation
Gemäss der Tradition wird der Pinot Noir vollständig zu einem Rotwein vergoren und dann zu einem kleinen Anteil mit dem Chardonnay vermischt. Dadurch entsteht nicht nur die wunderschöne Rosé-Farbe, sondern gelangen auch die Strukturanteile in den Champagner. Nach der Assempblage folgt die Flaschengärung nach der "méthode champenoise" mit anschliessender Reifung auf der Feinhefe.
Degustationsnotiz Nase
Zarte, subtile Fruchtaromen entsrömen dem Glas, vor allem rote Beeren wie Johannisbeere, Kirsche, Himbeere und wilde Erdbeere bilden das komplexe Buket, unterlegt mit einer eleganten und würzigen Note.
Degustationsnotiz Gaumen
Im Körperr ist frisch und kräftig, seidige Perlage, runde Struktur mit intensiven Fruchtaromen, langes Finale, fein und delikat.
Passt zu
Gut gekühlt als Apéro, dann aber im grossen Roweinglas auch als Begeleiter für ein ganzes Menü einsetzbar.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.