• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Österreich

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Geniessen zu
Zweigelt Leithakalk 2021 Kollwentz

Burgenland

Zweigelt Leithakalk 2021 Kollwentz

Zweigelt Leithakalk 2021 Kollwentz
75cl
Vinifikation
Ausbau für neun Monate im französischen Barrique.
Degustationsnotiz Nase
Kirschen, Cassis und Brombeere unterlegt mit süssem Tabak, Rosenholz und einer Spur Mocca.
Degustationsnotiz Gaumen
opulent beim Auftakt, reifes Tannin, saftig im Körper, schwarzer Pfeffer, Anis und eine feine Zimtnote, im langen Finale Pflaumen und Vanille.
Passt zu
Charcuterie, Bündnerfleisch, Carpaccio, Terrinen, Pouletgerichten, Truthahn, heissem Schinken, Wurstgrilladen, Berner Platte und milden Käsesorten oder einfach so zum Geniessen.
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre
Produzent
Wenn sich ein Weingut wie das der Familie Kollwentz in Großhöflein bereits seit 1775 in Familienbesitz befindet, ist die Bezeichnung Dynastie kein zu grosses Wort. Die Lagen am Südhang des Leithagebirges zählen zu den ältesten und besten des Landes. Klingende Namen wie Steinzeiler, Point, Dürr, Tatschler, Gloria und Setz wurden bereits in den Jahren 1569 und 1570 als Weingärten erwähnt. Die Familie Kollwentz pflegt hier den Weingutsgedanken in seiner reinsten Form: eigene Weinberge, eigene Trauben, eigener Wein.
Region
Neben zahlreichen mittelalterlichen Burgen und Schlössern, die es im Burgenland zu bestaunen gibt, stehen eindeutig die Weinreben im Vordergrund, die auf gut 13'850 Hektaren kultiviert und gezüchtet werden. Das Weinbaugebiet ist relativ schlank und befindet sich in der Region Neusiedlersee im Osten des Landes entlang der ungarischen Grenze. Das Klima ist warm bis heiss. Das Weinbaugebiet ist bekannt für seine Rotweine von der Sorte Blaufränkisch sowie für die Süssweine vom Neusiedlersee.
CHF
21.00

Österreich

Österreich ist in der Weinszene seit längerer Zeit kein unbeschriebenes Blatt mehr. Die Weine aus Österreich geniessen international je länger je mehr einen ausgezeichneten Ruf. Mit einer grossen Diversität an fruchtigen, aber auch würzigen und komplexen Weissweinen, eleganten und saftigen Rotweinen ist für jeden Weingeniesser etwas dabei. Die Weingeschichte Österreichs geht bis 700 vor Christus zurück. Die Bekanntheit erreichte Österreich durch ein strengeres Weingesetz, das im Jahr 1985 verabschiedet wurde. Die Gesamtrebfläche in Österreich beträgt etwa 46000 Hektaren und verteilt sich vor allem auf den Osten des gebirgigen Alpenlandes. Die Hauptrebsorten sind unter anderem Grüner Veltliner, Riesling und Sauvignon blanc bei den weissen Traubensorten und Zweigelt und Blaufränkisch bei den Roten.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.