Das Weingut Ferdinand Haag wurde in den 60er-Jahren aufgeteilt auf die Söhne Fritz und Willi. So entstanden die beiden Weingüter Fritz Haag und Willi Haag. Seit 2005 leitet Oliver Haag das heute 12 Hektar grosse Weingut Fritz Haag. Sein Vater Wilhelm führte es zuvor während beinahe 50 Jahren, nachdem er bereits als 20- jähriger wegen Krankheit seines Vaters im Familienbetrieb einsteigen musste. Die Weinqualität schliesst unter Olivers Führung nahtlos an das Top-Niveau seines Vaters an. Vater Wilhelm steht zwar immer noch mit Rat und Tat zur Seite, aber Oliver verwirklicht mit grossem Erfolg nun seine eigene Linie. Er war auch einer der ersten, der bewiesen hat, dass auch an der Mosel ganz grosse trockene Weine erzeugt werden können.