• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Innert 2-3 Werktagen geliefert
    Innert 2-3 Werktagen geliefert
  • Digitale Bezahlung
    Digitale Bezahlung
  • Degustation und Beratung vor Ort
    Degustation und Beratung vor Ort
  • Beratung: <a href="tel:+410818388486">081 838 84 86</a>
    Beratung: 081 838 84 86

Mosel

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Persönlichkeit
Prämierungen
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Geniessen zu
Piesporter Goldtröpfchen Spätlese 2022 Urbans-Hof

Grosse Lage, Mosel

Piesporter Goldtröpfchen Spätlese 2022 Urbans-Hof

Piesporter Goldtröpfchen Spätlese 2022 Urbans-Hof
75cl
Vinifikation
Spontanvergärung im Stahltank, danach Ausbau im traditionellen Moselfuder.
Degustationsnotiz Nase
Eine Spätlese mit einem breit gefächertem Aromaspektrum von tropischen Früchten über Gelbfrüchte bis zur schwarzen Johannisbeere.
Degustationsnotiz Gaumen
Seine fulminante Frucht, tiefe mineralische Struktur und sein langer Nachhall machen diesen Wein zu einem Moselwein Erlebnis.
Passt zu
gereiften Hartkäse Comté, Gruyère oder Parmesan, mit einem Blauschimmelkäse.
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre
Produzent
Nik Weis führt das Weingut St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel heute in der dritten Generation. Das Gut ist bekannt für sein stark diversifiziertes Lagenportfolio, welches sich nicht nur an der Mosel, sondern auch an der Saar befindet. Dadurch legt Nik Weis sehr grossen Wert darauf, seinen Weinen einen deutlichen Lagencharakter und Individualität zu verleihen. Das Weingut verfügt über Filetstücke in Lagen, die zu den allerbesten des Weinbaugebietes gehören, wie dem „Piesporter Goldtröpfchen“ oder dem „Ockfener Bockstein“. Der klare Fokus von Nik Weis und seinem Team liegt auf einer intensiven Arbeit im Rebberg. Im Keller dagegen, verfolgt er bewusst einen erklärten Minimalismus und erreicht dadurch eine ungeheure Sorten- und Terroirtypizität.
Region
Die Weinregion entlang der Mosel, Saar und Ruwer ist vermutlich die älteste Weinbauregion Deutschlands. Ebenfalls befinden sich hier die steilsten Weinberge weltweit. Das Klima hat atlantischen Einfluss. Die Böden in dieser Region sind äussert mineralisch mit einem Untergrund von Devon-Schiefer, Muschelkalk und Keuper an der Obermosel oder weicher Tonschiefer über Grauwacken, Schotter, Kies und Sandablagerungen. Dies sind die besten Voraussetzungen für die Rieslingtraube. Chardonnay und Spätburgunder komplettieren das Trio der Top 3-Traubensorten der Mosel. Die Rebfläche erstreckt sich über 8'573 Hektare.
CHF
29.00

Mosel

Die Weinregion entlang der Mosel, Saar und Ruwer ist vermutlich die älteste Weinbauregion Deutschlands. Ebenfalls befinden sich hier die steilsten Weinberge weltweit. Das Klima hat atlantischen Einfluss. Die Böden in dieser Region sind äussert mineralisch mit einem Untergrund von Devon-Schiefer, Muschelkalk und Keuper an der Obermosel oder weicher Tonschiefer über Grauwacken, Schotter, Kies und Sandablagerungen. Dies sind die besten Voraussetzungen für die Rieslingtraube. Chardonnay und Spätburgunder komplettieren das Trio der Top 3-Traubensorten der Mosel. Die Rebfläche erstreckt sich über 8'573 Hektare.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.