Vinifikation
Die ganzen, unversehrten Trauben werden in sauerstoffarmer Atmosphäre – zur Vermeidung von Oxidation – sanft gepresst. Die erste Gärung im Edelstahl ist temperaturkontrolliert. Die zweite Gärung erfolgt klassisch in der Flasche, wie für den Trento DOC vorgesehen. Die Reifung auf den Hefen dauert mindestens 24 Monate, denn so erhalten wir am besten die Fragrance des Originalweins. Die „Dosage“ ist minimal, um die natürlichen Eigenschaften nicht zu beeinträchtigen, die sich aus den im Trentino äusserst günstigen Umweltbedingungen, der Perlage-Bildung
bei der Fermentation in der Flasche und einer besonders sorgsamen, handwerklichen Verarbeitung ergeben.
Degustationsnotiz Nase
Der Duft ist intensiv, rebsortentypisch mit leichter Fruchtnote, die an frische Äpfel und Birnen erinnert. Dazu feine Brioche-Noten und zarte Anklänge von Vanille.
Degustationsnotiz Gaumen
Trocken und elegant, dabei weich und voll mit dem typischen Chardonnay-Finale.
Passt zu
Wie jeder Trentodoc von Klasse eignet sich dieser Wein hervorragend als Aperitif und kann während eines gesamten Menüs genossen werden.
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre